Samstag, 21. Juni 2025 21:27 - Dart News von dartn.de
Am zweiten Tag des Triple-Headers der PDC Europe Next Gen im österreichischen Rust wurde im Modus Master-Out gespielt. Dabei gelang es Oliver Müller nach seinem Premierentitel gestern direkt nachzulegen und schnappte sich auch am Samstag den Sieg. Im Finale ging dem ehemaligen Tourcardholder Daniel Klose ein wenig die Puste aus.
Doppelschlag von Oliver Müller! Egal ob Double-In/Double-Out gestern, oder Master-Out heute, der gebürtige Frankfurter ist in Rust bisher einfach nicht zu stoppen. Im Finale des 6. Events verpasste er dem ehemaligen Tourcardholder Daniel Klose einen 6:0-Whitewash. In 17 Darts schnappte sich Müller direkt das Break, mit einem 85er-Finish via S25-T20 legte er in 14 Darts nach. Auch 118 Punkte brachte Müller zum 3:0 auf null, der Hold zum 4:0 gelang auf der D16. Klose verpasste anschließend drei Darts zum 1:4 und überwarf die restlichen 7 Punkte in der nächsten Aufnahme auch noch mit der D3, Müller bestrafte erneut auf der D16. Bei "Dan the Man" wollten dann auch 92 Punkte nicht fallen, so dass Müller 70 Punkte via S10-T20 direkt zum Matchgewinn checkte. Müller baut damit seinen Vorsprung in der Rangliste deutlich aus, für Klose war es sein erstes Next Gen Finale.
Der Vortagessieger gab in der Gruppenphase in fünf Spielen nur drei Legs ab und legte dann in der KO-Phase gegen Cedric Jeske (4:0), Elias Kuhlig (4:1 inkl. 100er-Average) und Niklas Fuchs (4:2) los. Im Achtelfinale gab es einen 4:1-Erfolg über Veteran Andree Welge, bevor Müller die Neuauflage des gestrigen Finals gegen Kimi Seemann mit 5:3 für sich entschied. Im Halbfinale gab es einen deutlichen 5:1-Sieg über Tim Scholz. Klose blieb abgesehen von einem Leg in seinen Gruppenspielen verlustfrei, ohne Gefahr ging es gegen Thomas Scheirer (4:2), Jan Schmidt (4:0) und Murat Aydogan (4:0) weiter. Gegen Christopher Toonders drehte "Dan the Man" in 11, 12 und 17 Darts einen 1:3-Rückstand noch um, auch Tom Sombeck brauchte im Viertelfinale nur noch ein weiteres Leg, doch Klose ging auch hier nach 2:4-Rückstand noch als Sieger vom Board. In der Vorschlussrunde hob der Bechhofener sein Niveau wieder an und ließ Patrick Klingelhöfer mit 5:2 keine Chance.
Bester Österreicher bei diesem sechsten Event war Patrick Tringler, der im Achtelfinale an Patrick Klingelhöfer mit 3:4 hängen blieb. Dabei war das Überstehen der Gruppenphase nach drei Niederlagen in fünf Partien schon etwas glücklich, in der KO-Runde gab es dann zunächst Erfolge über Paul Goyer (4:2), Jonathan Parvaneh (4:3) und Landsmann Patrick Reisenegger (4:2). Für den einzigen Schweizer Marcel Walpen ging es nach einer blitzsauberen Group Stage mit Siegen gegen Lukas Nußbaum (4:0) und Patrick Frank (4:1) weiter, ehe Felix Springer unter den letzten 32 im Decider die besseren Nerven hatte.
In der Runde der letzten 64 erwischte es am heutigen Samstag einige bekannte Namen. David Schlichting verlor gegen Christopher Toonders mit 2:4, Steven Noster musste sich gegen Tom Sombeck mit 3:4 geschlagen geben. Auch für Michael Unterbuchner kam das Aus mit 2:4 gegen Riccardo Rech, Franz Rötzsch verlor über die maximale Distanz gegen Felix Springer. Der gestrige Halbfinalist Deniz Baudis blieb mit 3:4 an Marcus Maier hängen, auch für die beiden European Tour Debütanten aus diesem Jahr Laurin Welk (2:4 gegen Dennis Scholz) und Finn Behrens (3:4 gegen Patrick Reisenegger) war in dieser Runde Endstation, was auch für Kevin Knopf (1:4 gegen Michael Hurtz) und Lenny Schlüter (3:4 gegen Julian Beil) galt. In der ersten KO-Runde verabschiedeten sich bereits u.a. Fabian Herz, Paul Goyer, Jan Dückers und Kilian Hohnstedt. Nicht über die Gruppenphase hinaus ging es u.a. Marcel Hausotter, Francesco Marcone und Finn Prokop.
Morgen wird in Rust noch das 7. Turnier der PDC Europe Next Gen ausgetragen. Diesmal wird im FA Cup Modus gespielt.
Samstag, 21. Juni - Rust (Master Out)
Tim Scholz 4-1 Lukas Haberl
Jarod Becker 4-0 Marco Jungwirth
Lukas Langer 4-3 Viktor Schulz
Mark Clari 4-2 Leopold Frick
Marcus Maier 4-3 Lukas Klein
Deniz Baudis 4-3 Marc Langner
Baris Acar 4-2 Thorsten Alver
Michael Klönhammer 4-0 Lukas Bruzdewicz
Dennis Noster 4-3 Finn Mocha
Sebastian Stute 4-1 Jens Kniest
Joshua Hermann 4-1 Sebastian Pigache
Uwe Steup 4-1 Stefan Schloßgangl
Laurin Welk 4-1 Thomas Natusch
Dennis Scholz 4-0 Nico Kraschewski
Riccardo Rech 4-1 Paul Ole Suhr
Michael Unterbuchner 4-2 Florian Kuntz
Niklas Fuchs 4-1 Daniel Domnick
Daniel Zadach 4-3 Marcel Brück
Oliver Müller 4-0 Cedric Jeske
Elias Kuhlig 4-0 Jan Dückers
Marvin Gemein 4-1 Leon Crump
Andree Welge 4-0 Colin Resch
Nikolas Klatt 4-1 Sören Carlsson
Dominic Wagener 4-1 Andreas Baumann
Lenny Schlüter 4-0 Sebastian Alfuth
Julian Beil 4-3 Leon Ebmeier
Christian Koppensteiner 4-1 Civan Keske
Kimi Seemann 4-2 Stefan Taferner
Jannis Barkhausen 4-1 Tobias Pankow
Sebastian Steinmetz 4-2 Tim Ritter
Kevin Troppmann 4-1 Maximilian Nirschl
Robin Korbmann 4-3 Lars Dillschneider
Luca Fischgrabe 4-2 Dennis Brock
Patrick Klingelhöfer 4-0 Alexander Tröbs
Danny Tessmann 4-2 Jonas Wagener
Martin Deutsch 4-3 Florian Drews
Patrick Tringler 4-2 Paul Goyer
Jonathan Parvaneh 4-3 Luca Pfaff
Finn Behrens 4-2 Boris Nowak
Patrick Reisenegger 5-1 Quentin Pinkert
Felix Springer 4-2 Andre Schneider
Franz Rötzsch 4-2 Alex Flohr
Marcel Walpen 4-2 Lukas Nußbaum
Patrick Frank 4-3 Fabian Unger
Marcel Erba 4-2 David Raab
Max Arsenijevic 4-3 Cedrik Gartz
Michael Hurtz 4-3 Falco Hux
Kevin Knopf 4-2 Philipp Paarmann
Jan Schmidt 4-1 Mika Donnevert
Daniel Klose 4-2 Thomas Scheirer
Tobias Scheifl 4-1 Fabian Herz
Murat Aydogan 4-2 Patrick Troppmann
David Schlichting 4-2 Manuel Vanik
Christopher Toonders 4-2 Michael Wieser
Daniel Jäger 4-1 Daniel Neubauer
Manuel Lerch 4-3 Kilian Hohnstedt
Tom Sombeck 4-2 Christian Schmidt
Steven Noster 4-0 Miro Seemann
Niclas Wierling 4-0 Marco Reichenpfader
Roland Lachinger 4-3 Alexander Haack
Kevin Kuhn 4-1 Viktor Jasjuk
Liam Maendl-Lawrance 4-2 Fabian Heidemann
Tim Weber 4-3 Christian Kallinger
Moritz Bohrmann 4-0 Kevin Rothweiler
Tim Scholz 4-3 Jarod Becker
Lukas Langer 4-3 Mark Clari
Marcus Maier 4-3 Deniz Baudis
Michael Klönhammer 4-2 Baris Acar
Sebastian Stute 4-0 Dennis Noster
Joshua Hermann 4-2 Uwe Steup
Dennis Scholz 4-2 Laurin Welk
Riccardo Rech 4-2 Michael Unterbuchner
Niklas Fuchs 4-0 Daniel Zadach
Oliver Müller 4-1 Elias Kuhlig
Andree Welge 4-2 Marvin Gemein
Niklas Klatt 4-3 Dominic Wagener
Julian Beil 4-3 Lenny Schlüter
Kimi Seemann 4-2 Christian Koppensteiner
Sebastian Steinmetz 4-3 Jannis Barkhausen
Kevin Troppmann 4-0 Robin Korbmann
Patrick Klingelhöfer 4-1 Luca Fischgrabe
Martin Deutsch 4-2 Danny Tessmann
Patrick Tringler 4-3 Jonathan Parvaneh
Patrick Reisenegger 4-3 Finn Behrens
Felix Springer 4-3 Franz Rötzsch
Marcel Walpen 4-1 Patrick Frank
Marcel Erba 4-3 Max Arsenijevic
Michael Hurtz 4-1 Kevin Knopf
Daniel Klose 4-0 Jan Schmidt
Murat Aydogan 4-3 Tobias Scheifl
Christopher Toonders 4-2 David Schlichting
Manuel Lerch 4-2 Daniel Jäger
Tom Sombeck 4-3 Steven Noster
Niclas Wierling 4-2 Roland Lachinger
Liam Maendl-Lawrance 4-2 Kevin Kuhn
Moritz Bohrmann 4-2 Tim Weber
Verlierer: 35€
Tim Scholz 4-0 Lukas Langer
Michael Klönhammer 4-2 Marcus Maier
Joshua Hermann 4-1 Sebastian Stute
Riccardo Rech 4-1 Dennis Scholz
Oliver Müller 4-2 Niklas Fuchs
Andree Welge 4-1 Niklas Klatt
Kimi Seemann 4-1 Julian Beil
Kevin Troppmann 4-2 Sebastian Steinmetz
Patrick Klingelhöfer 4-1 Martin Deutsch
Patrick Tringler 4-2 Patrick Reisenegger
Felix Springer 4-3 Marcel Walpen
Marcel Erba 4-3 Michael Hurtz
Daniel Klose 4-0 Murat Aydogan
Christopher Toonders 4-2 Manuel Lerch
Tom Sombeck 4-3 Niclas Wierling
Moritz Bohrmann 4-3 Liam Maendl-Lawrance
Verlierer: 70€
Tim Scholz 4-2 Michael Klönhammer (83,34 - 83,81)
Joshua Hermann 4-2 Riccardo Rech (77,68 - 76,25)
Oliver Müller 4-1 Andree Welge (91,29 - 85,83)
Kimi Seemann 4-1 Kevin Troppmann (98,80 - 85,56)
Patrick Klingelhöfer 4-3 Patrick Tringler (86,01 - 77,87)
Felix Springer 4-1 Marcel Erba (84,37 - 67,47)
Daniel Klose 4-3 Christopher Toonders (99,65 - 91,19)
Tom Sombeck 4-3 Moritz Bohrmann (75,47 - 82,49)
Verlierer: 120€
Tim Scholz 5-2 Joshua Hermann (77,16 - 81,24)
Oliver Müller 5-3 Kimi Seemann (86,45 - 82,34)
Patrick Klingelhöfer 5-3 Felix Springer (88,28 - 71,95)
Daniel Klose 5-4 Tom Sombeck (79,31 - 72,99)
Verlierer: 200€
Oliver Müller 5-1 Tim Scholz (83,52 - 79,45)
Daniel Klose 5-2 Patrick Klingelhöfer (91,74 - 78,91)
Verlierer: 375€
Oliver Müller 6-0 Daniel Klose (92,97 - 73,29)
Alle Ergebnisse der Gruppenphase gibt es [hier]
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Halbfinale: 375€
Viertelfinale: 200€
Letzte 16: 120€
Letzte 32: 70€
Letzte 64: 35€
Summe pro Event: 7.000€
Zusätzlich gibt es Preisgelder für besondere Leistungen:
Legs:
9-Darter: 100€
10-Darter: 10€
11-Darter: 7€
12-Darter: 4€
Checkouts:
161-170: 4€
131-160: 2€
101-130: 1€
Scores:
171, 174, 177, 180: 1€
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Oliver Müller | €3.995 |
2 | Dragutin Horvat | €2.125 |
3 | Kevin Troppmann | €2.019 |
4 | Michael Klönhammer | €2.016 |
5 | Kevin Kuhn | €1.595 |
6 | Kimi Seemann | €1.137 |
7 | Daniel Klose | €1.021 |
8 | Jarod Becker | €1.011 |
9 | Andree Welge | €913 |
10 | Rowby-John Rodriguez | €843 |
11 | Paul Krohne | €831 |
12 | Moritz Bohrmann | €718 |
13 | Steven Noster | €659 |
14 | Jan Schmidt | €643 |
15 | Patrick Klingelhöfer | €631 |
16 | Finn Chudziak | €613 |
17 | Marcel Walpen | €593 |
18 | Franz Rötzsch | €587 |
19 | Deniz Baudis | €561 |
20 | Robin Beger | €559 |
21 | Tim Scholz | €557 |
22 | Jan Dückers | €519 |
23 | Marcel Hausotter | €510 |
24 | Patrick Tringler | €507 |
25 | Finn Prokop | €481 |
26 | Luca Jäger | €463 |
27 | Jonathan Parvaneh | €446 |
28 | Michael Unterbuchner | €437 |
29 | Riccardo Rech | €433 |
30 | Marvin Gemein | €425 |
Stand nach 6 von 15 Turnieren (21.06.2025)
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Kimi Seemann | €1.137 |
2 | Jarod Becker | €1.011 |
3 | Moritz Bohrmann | €718 |
4 | Jan Schmid | €643 |
5 | Finn Chudziak | €613 |
6 | Joshua Hermann | €402 |
7 | Felix Springer | €373 |
8 | Kilian Hohnstedt | €308 |
9 | Lenny Schlüter | €278 |
10 | Elias Kuhlig | €245 |
Stand nach 6 von 15 Turnieren (21.06.2025)
Gruppenphase: Best of 5 Legs
KO-Phase bis zum Viertelfinale: Best of 7 Legs
Viertelfinale: Best of 9 Legs
Halbfinale: Best of 9 Legs
Finale: Best of 11 Legs
[Patreon]
Alle Informationen zur PDC Europe Next Gen gibt es auf unserer [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen zur Next Gen [Dart Forum]
Foto-Credit: Jonas Hunold/PDC Europe
[mvdb]
**Quelle: PDC Europe
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed