Turnierbericht - 1st Radikal Darts International Open in Padrón
Am 02. und 03. April 2009 wurde im spanischen Padrón
in der Nähe des spanischen Wallfahrtsort Santiago
de Compostela zum ersten mal eine Internationale Dart
 |
Die Automaten waren bereit |
Meisterschaft
auf den neuen Radikal Dartautomaten veranstaltet. Den passenden Rahmen für
das Turnier bot das
Hotel Scala
welches mit seinem großen Veranstaltungssaal genügend Platz für
die ca. 50 aufgestellten Radikal Dartautomaten bot. Des weiteren hat sich ja in
der Vergangenheit z.B. bei der
GDC bzw.
PDC
gezeigt daß ein Hotel gerade für große internationale Dartturniere
ein idealer Austragungsort ist. Angereist waren ca. 500 Teilnehmer aus sechs verschiedenen
Nationen um die ersten Radikal Darts Europameisterschafts Titel untereinander auszuspielen.
Aus Deutschland war das Team vom 09 Treff aus Rheine mit dabei, welche sich über
ihren Gruppensieg in der ersten europäischen Radikal Darts Liga für dieses
Turnier qualifiziert hatten. Und wir von dartn.de haben die Mannschaft auf ihrem
Weg nach Spanien begleitet.
Zusammen mit dem Team der Radikal Darts Turnier Organisation (RDTO)
und der
 |
09 Treff Wirt Richy beim Wurf |
Mannschaft
vom 09 Treff aus Rheine, bestehend aus Richy, Mina, Kurky, Neffe, Wolle und O.J.,
machten wir uns bereits einen Tag vor dem Turnier am 01. April vom Flughafen Münster/Osnabrück
auf den Weg nach Spanien. Über einen Zwischenstop auf Palma de Mallorca ging
unser Flug nach Santiago de Compostela, wo wir dann gegen Nachmittag den Spielort
erreichten. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten meldeten sich die Spieler für
das an diesem Abend stattfindende Begrüßungs-Einzel an. Nachdem wir uns
zuvor noch eben mit einem leckeren spanischen Abendessen gestärkt hatten ging
es auch schon los. Und obwohl die europäische Dart Liga wie bei uns in Deutschland
üblich auf der "normalen" europäischen Zwei-Loch Scheibe gespielt
worden ist wurde bei diesem Turnier zu unserem Erstaunen auf der großen "American
Dart" Scheibe
 |
Neffe ist voll konzentriert beim Wurf... |
gespielt,
da diese Scheibe in Spanien und Portugal am weitesten verbreitet ist. Am Anfang
brauchten alle Spieler ein paar Spiele um sich an die im Vergleich riesigen Treble
sowie das große Bull zu gewöhnen, aber in Anbetracht der Tatsache daß
am kommenden Tag bereits der Teamwettbewerb auf dem Programm stand war dieses für
die Spieler sicherlich nicht von Nachteil, hatte aber auch zur Folge daß keiner
unserer Spieler sonderlich weit gekommen ist.
Am kommenden Tag startete dann das eigentliche Hauptturnier, wobei im Teamwettbewerb
nach dem Modus 4 x Einzel 501 D.O., 4 x Cricket, 4 x Einzel 501 D.O., 4 x Cricket
jeder gegen jeden gespielt wurde. Und um auch trotz der Einteilung in verschiedene
Klassen das Spiel fair zu gestalten wurden bei den
 |
Neffe & Kurky: So schön kann Dart sein... |
Automaten
die "Handicap" Funktion aktiviert. Das bedeutet der schlechtere Spieler
in einem Spiel bekommt einen Vorsprung, der ziemlich genau den Aufgrund der verschiedenen
vor dem Spiel bekannten Averages den Unterschied zwischen den Spielern ausgleichen
soll. Im Klartext bedeutet daß das es schon einmal vorkommen konnte daß
ein Gegner beim Cricket (ohne einen einzigen Pfeil zu werfen) bereits 4 Treffer
zugerechnet bekommen konnte. Aber die Tatsache daß unser Team auch die meisten
dieser Matches gewinnen konnte hat bewiesen daß die Einstufungen durch dieses
Handicap durchaus fair waren. Das erste Spiel gewann das Team vom 09 Treff recht
souverän gegen eine spanische Mannschaft, somit war der erfolgreiche Start
in das Turnier erst einmal gesichert.
Aber bereits im zweiten Spiel hatte man eine wesentlich härtere Nuss zu knacken,
 |
Gruppenfoto mit den harten Spaniern... |
denn
das zweite spanische Team stellte sich als wirklich ernst zu nehmender Geger heraus.
Nach den Einzeln stand es 8:8 Unentschieden, worauf hin beide Teams ihren besten
Spieler bestimmen mussten, welche dann in einem Entscheidungsspiel Cricket, Best
of Three den Sieger ausspielen mussten. Für die Spanier trat ihr älterer,
erfahrener Teamcaptain an das Oche, das Team vom 09 Treff wählte die amtierende
DSAB Meisterin Kurky als ihre Spielerin. Zum Glück war
das Team vom 09 Treff bereits aus der Qualifikation solche Situationen gewöhnt,
und auch Kurky lies sich zu keinem Moment aus der Ruhe bringen wodurch sie den Tie-Break
dann auch am Ende für sich entscheiden konnte. Damit war eine weitere Hürde
in Richtung Finale genommen.
Das nachfolgende Spiel wurde ebenfalls recht deutlich gewonnen und so folgte im
 |
Kurky wurde von vielen bestaunt... |
kommenden
Spiel eine recht brisante Begegnung mit dem Team Belgien 3, da dieses Team mit einem
Spieler zu wenig angereist war woraufhin O.J. selbstlos eingesprungen war und bei
diesem Turnier für die Belgier aus dem Café De Golden Regen in Genk
angetreten war. Somit musste das Team vom 09 Treff im Finale der Gewinnerseite gegen
ihren eigenen Teamkameraden antreten. Und irgendwie erwischten unsere Spieler keinen
guten Start in das Spiel und lagen schnell recht weit zurück, ein Zustand der
sich bis zum Ende dieses Spiels nicht mehr ändern sollte. Aber da dieses Turnier
im Doppel-KO Modus gespielt wurde war man nicht ausgeschieden sondern wartete nun
im Finale der Verliererseite auf den kommenden Gegner. Und offensichtlich war der
Drang auf eine Revanche gegen das belgische Team so groß daß dieses
Spiel auch recht schnell und souverän gegen ein portugiesisches Team gewonnen
werden konnte.
FINALE! Wer von den Spieler aus Rheine hätte
 |
Das 1. Finale auf der Bühne |
vor
einem 1/2 Jahr, als sie sich für die europäischen Radikal Darts Liga angemeldet
haben, wirklich gedacht daß sie nun im spanischen Padrón im Finale
stehen würden? Um ehrlich zu sein (und ich habe sie allle gefragt): Keiner!
Aber somit war der ganz große Traum nun zum greifen nah. Man musste "nur
noch" zwei Spiele gegen das belgische Team gewinnen, gegen die einzige Mannschaft
welche es bis jetzt geschafft hatte ihnen erfolgreich Steine in den Weg zu legen.
In der Zwischenzeit war auch ein parallel stattfindender Einzelwettbewerb gestartet
worden wobei sich vor allem bei den Spielen von Kurky immer mehr Zuschauer hinter
ihr versammelten, da die Spanier wohl nicht ganz glauben konnten daß eine
Frau derart gut spielen kann und einen Gegner nach dem anderen aus dem Turnier warf.
 |
Mina wird von Kurky und Georg unterstützt |
Zwischenzeitlich
musste sie sogar schon dem ein oder anderen Autogrammwunsch nachkommen.
Recht spät am Abend, wie es sich für ein ordentliches Finale ja auch wohl
gehört, traf man sich also auf der Bühne im großen Saal um den ersten
Radikal Darts Europameister Titel untereinander auszuspielen. Und weil man vom verlorenen
Finale der Gewinnerseite noch eine Rechnung offen hatte wurde das erste Finale gegen
das belgische Team dann auch gewonnen. Aber da in der Zwischenzeit immer mehr Spieler
beider Mannschaften zu ihren Einzel-Spielen antreten mussten und die Turnierleitung
die Order herausgegeben hatte daß die Einzelspiele zuerst zu bestreiten sind
um den Ablauf im
 |
Der neue Deutsch-Belgier O.J. |
größeren
Einzel-Wettbewerb nicht zu verzögern einigte man sich gemeinsam mit den Belgiern
und den Organisatoren darauf das entscheidenden Finale erst am kommenden morgen
in aller Ruhe auszuspielen.
Somit verbrachten wir gemeinsam mit den anderen Teams noch einen gemütlichen
Dart-Abend, wobei ich an dieser Stelle vor allem einmal lieben Grüß an
das Schweizer Team aus Basel schicken möchte mit dem wir uns alle bereits jetzt
auf ein Wiedersehen freuen. Ich hoffe mit dem Rückflug über Porto hat
bei euch alles gut geklappt (o;
Am kommenden Morgen war es also dann endlich so weit, es ging um Alles oder
 |
Das Publikum beim entscheidenden Finale |
Nichts,
Barfuss oder Lackschuh, Sekt oder Selters, wobei natürlich auch weiterhin der
sportliche Wettkampf im Vordergrund stand. Denn sowohl das belgische Team als auch
das Team vom 09 Treff aus Rheine waren mit dem Erreichen des Finales bereits hoch
zufrieden - Aber sind wir doch einmal ehrlich: Wer möchte trotz alledem am
Ende "nur" mit der goldenen Ananas nach Hause fahren?
Und daß die Entscheidung das Finale zu verschieben eine gute war zeigte sich
vor allem darin daß das Zuschauerinteresse an diesem Finale kurz vor dem anschließend
startenden Doppel-Wettbewerb wesentlich größer war als noch
 |
Die Nerven lagen beim Mina blank... |
am
Vorabend. So startete nun also das Finale und wie es sich für ein echtes Finale
gehört hatte dieses Spiel alles was einen wahren Klassiker auszeichnet: Klasse
Spiele, nervenzehrende Spannung, eine Verlängerung und vor allem am Ende den
"richtigen" Sieger.
Aber nun erst einmal eins nach dem anderen: Nach den Einzeln, in denen die Führung
immer wieder hin- und her wechselte, stand es (einmal mehr an diesem Wochenende)
8:8 Unentschieden, so daß wieder ein letztes, entscheidendes Spiel über
den Radikal Dart Europameisterschafts Titel entscheiden musste. An dieser Stelle
hatten sich die Belgier eine besondere Taktik überlegt, denn sie stellten mit
Absicht ihren "schlechtesten" Spieler in diesem Best of Three Cricket
 |
Der erste Matchdart von Kurky sitzt... |
Spiel
auf, da dieser Aufgrund der Handicap Regelung bereits mit 4 oder 5 Treffern Vorsprung
in das Spiel gehen konnte. Aber auch dieser Vorsprung brachte ihnen reichlich wenig
gegen eine Kurky in absoluter Höchstform, die natürlich von ihrem Team
wie bereits am Vortag als Finalspielerin ausgewählt worden war. In ihrer unvergleichlichen
Art und Konzentration spielte sie das Spiel (rein äußerlich) ganz ruhig
und souverän runter. Und nachdem sie dann den entscheidenden Matchdart zum
2:0 Sieg gesetzt hatte kannte die Freude bei ihr und ihrem Team keine Grenzen mehr.
In bester Karate-Kid Manier sprang sie anschließend in die Höhe und freute
sich riesig. Der erste Radikal Dart Europameisterschaftstitel in der B Kategorie
gehörte somit dem Team vom 09 Treff aus Rheine.
Beim anschließenden Doppelwettbewerb gab es aus deutscher Sicht nicht mehr
ganz so
 |
Die neuen Europameister vor der Kathedrale |
viel
zu berichten und so feierten wir nach einem leckeren Abendessen in der Innenstadt
von Padrón noch bis in die späten Abendstunden den Titelgewinn, denn
im Gegensatz zu den anderen Teams welche bereits am nächsten Morgen zu einer
unchristlichen Zeit ihren Flieger erreichen mussten hatten wir noch den kompletten
Montag zu unserer Verfügung.
Nach einem ausgiebigen Frühstück begaben wir uns am kommenden Tag also
noch für ein wenig Sightseeing in die wunderschöne und wirklich sehenswerte
Innenstadt von Santiago de Compostela, wo dann unsere ganz eigene, dartsportliche
Pilgerreise zur Radikal Darts Europameisterschaft wie bei den unzähligen weiteren
Pilgerern auch auf der Treppe der Kathedrale
von Santiago de Compostela endete und somit noch einen wirklich würdigen
Anschluß erhielt.
Als Fazit kann man sagen daß das Debüt dieses Turnier wirklich sowohl
organisatorisch als auch sportlich gesehen ein voller Erfolg war. Im kommenden Jahr
soll die internationale Beteiligung an diesem Turnier noch weiter ausgebaut werden.
Wer sich mit seinem Team für die kommende europäischen Radikal Darts Liga
anmelden möchte oder weitere Informationen zu den Ranglisten bzw. den Radikal
Dart Automaten bekommen möchte erhält diese Informationen auf der Webseite
der Radikal Darts Turnier Organisation (RDTO) unter www.rdto.de.
Ab dem 15. Mai startet nun ebenfalls zum ersten Mal eine internationale Radikal
Darts Rangliste.
[zurück zur Übersicht der Turnierberichte]