Immer aktuell findet Ihr hier die News aus der Welt des (Profi-) Dartsports sowie alles was es rund um das Thema Dart ansonsten noch zu berichten gibt.
Am Mittwoch erreichte Thomas Junghans als erster Schweizer das Achtelfinale der WDF-Weltmeisterschaft, dazu siegte er gegen Kai Fan Leung mit 3:1 in den Sätzen. Bei den Damen kamen Lorraine Winstanley und Aillen de Graaf ins Viertelfinale, wobei die Niederländerin in ein Entscheidungsleg musste. Überzeugende Leistungen gab es von Andy Baetens und Wesley Plaisier, die damit ebenfalls unter den besten 8 stehen. Eine Runde zuvor siegte Danny Lauby im Eiltempo und auch Chris Landman hielt sich schadlos. mehr
Mehr als nur auf der Tour etablieren konnte sich in diesem Jahr Ricardo Pietreczko. Völlig verdient steht am Ende die erste WM-Teilnahme. Aber gerade ein Turnier im Herbst sorgte dafür, dass die Erwartungen ein bisschen zurückgegangen sind. Wir hatten außerdem Pietreczko im Interview zu Gast und blicken mit ihm auf die WM voraus. mehr
Peter Wright hat kein gutes Jahr 2023 gespielt - und doch einen Major-Titel gewonnen. Dieser darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass seine Zahlen über einen langen Zeitraum besorgniserregend waren, sogar sind. Der Schotte geht als Wundertüte in die WM, bei der er 500.000 Pfund Preisgeld für die Rangliste verteidigen muss. Das hat aber schon einmal geklappt. mehr
Am Dienstag fanden bei der WDF-Weltmeisterschaft acht weitere Spiele aus der zweiten Runde statt. Im Lakeside musste sich der Deutsche Liam Maendl-Lawrance mit geliehenen Darts gegen Martyn Turner geschlagen geben. Derweil starteten Deta Hedman und Rhian O'Sullivan bei den Damen erfolgreich ins Turnier. Der Titelverteidiger Neil Duff überstand eine anspruchsvolle Auftakthürde, auch der US-Amerikaner Leonard Gates hat es ins Achtelfinale geschafft. mehr
Dragutin Horvat kehrt nach 7 Jahren in den "Ally Pally" zurück: Zum zweiten Mal in seiner Karriere setzte er sich in der deutschen Qualifikation durch, nachdem es in den Jahren zuvor trotz einiger Final-Teilnahmen nicht klappen sollte. Zudem gewann er in diesem Jahr ein Event auf der Challenge Tour und könnte die UK Open 2024 spielen. Das ist zurzeit eher unwahrscheinlich, wie er uns im Interview verriet - gleiches gilt für eine erneute Tanzeinlage wie beim Super-League-Titel. Wir schauen im dartn.de WM-Countdown auf seine zweite WM-Teilnahme voraus. mehr
Gerwyn Price ist einer der Top-Favoriten der Dart WM 2024. In der Order of Merit ist der Weltmeister von 2021 auf Platz fünf abgerutscht, seit zwei Jahren hat er kein Ranking Major mehr gewonnen - trotz vieler Top-Leistungen. Im Alexandra Palace will Price beweisen, dass er das beste A-Game hat. Dabei muss er wohl auch wieder gegen das Publikum ran. mehr
Am Montag wurden acht Zweitrundenmatches im Lakeside bei der WDF-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die Topfavoriten Andy Baetens und Beau Greaves hielten sich schadlos und gaben mit guten Leistungen keinen Satz ab. Derweil musste sich mit James Hurrell ein Spieler aus den Top 4 geschlagen geben, zwei Matchdarts ließ er gegen Dennis Nilsson liegen. Neben ihm sind noch vier weitere gesetzte Spieler ausgeschieden, so warf Peter Machin acht perfekte Darts und gewann trotzdem keinen Satz gegen James Richardson. mehr
Nach Preisgeld war 2023 das beste Jahr in der Karriere von Nathan Aspinall. Nach Siegen war es sein schlechtestes seit 2016. Die Konstanz geht dem World Matchplay Champion ab, doch seine Höhen sind gut genug, um jedes Turnier gewinnen. Auch zur Weltmeisterschaft fährt er als einer der Favoriten. mehr
Der zweite Tag der WDF-Weltmeisterschaft hatte mehrere ungeplante Herausforderungen im "Gepäck": Liam Maendl-Lawrance konnte bei seinem WM-Debüt nicht mit den gewohnten Darts auflaufen, gewann aber trotzdem mit 2:1. Der Schweizer Thomas Junghans musste nach einer kurzfristigen Planänderung im letzten Spiel gegen David Pallett ran, ließ sich ebenfalls nicht stören und gewann überzeugend mit 2:0. Überraschend deutlich ging Jamie Lewis gegen Jarno Bottenberg raus, der einer von vielen siegreichen Niederländern war. mehr
Danny Noppert ist ein Major-Champion und etablierter Spieler innerhalb der Top zehn. Und doch fliegt der Niederländer zumeist unter dem Radar, weil er kein Mann großer Worte und kein schneller High-Scoring-Spieler ist. So geht er auch in die Weltmeisterschaft nur als Geheimfavorit. mehr
Dart News von dartn.de: weitere Nachrichten | RSS Feed | Archiv