Immer aktuell findet Ihr hier die News aus der Welt des (Profi-) Dartsports sowie alles was es rund um das Thema Dart ansonsten noch zu berichten gibt.
Am Freitag ist in Den Bosch das Dutch Darts Masters gestartet und vier Niederländer haben es in den Finaltag geschafft. Allen voran checkte Raymond van Barneveld im Decider 144 Punkte gegen Chris Dobey. Außerdem nahm Jermaine Wattimena den Weltranglistenersten Luke Humphries aus dem Turnier. Kevin Doets besiegte Nathan Aspinall, die weiteren Premier League Spieler kamen durch. Der höchste Average spielte Gian van Veen, doch das half ihm gegen Gerwyn Price nichts. mehr
Als Teil der World Series of Darts geht das Dutch Darts Masters in den kommenden beiden Tagen in die dritte Auflage. Im niederländischen Den Bosch geht Michael van Gerwen als Titelverteidiger ins Rennen, auch die anderen diesjährigen Premier League Spieler sind am Start. Mit acht weiteren Spielern aus der Region ist das Event mit wesentlich bekannteren Teilnehmern bestückt als noch vor einer Woche in Bahrain. mehr
Eine Woche vor Start des neuen Winmau World Masters wurde heute durch die PDC die Auslosung für die erste Hauptrunde bekannt gegeben. Dabei wurden den 16 gesetzten Spielern die weiteren vorqualifizierten Spieler sowie noch zu ermittelnde Qualifier zugelost. Martin Schindler kennt in Form von Jonny Clayton bereits seinen ersten Gegner, außerdem steht u.a. die Partie zwischen Gary Anderson und Dimitri van den Bergh schon fest. mehr
Der Newsflash ist zurück aus der WM-Pause und beinhaltet die Ergebnisse der Las Vegas Open, welche auch zwei Startplätze für die WDF-WM mit sich brachten. Gespielt wurde außerdem bei der Modus Darts Super Series, währenddessen zwei Events vom DDV abgesagt wurden. Die Auslosung für die Senioren-WM steht fest, auch der Austragungsort für den WDF Europe Cup ist mittlerweile klar. Einige Spieler haben neue Sponsoren, so auch Leon Weber. mehr
Nachdem Stefan Bellmont zum Auftakt am Freitag noch Matchdarts für einen Titel liegen gelassen hatte, machte es der Schweizer rund 48 Stunden später besser und sicherte sich mit einem deutlichen 5:1 über Danny Jansen am ersten Challenge Tour Wochenende doch noch einen Titel. Für "Belli" ist dies der dritte seiner Karriere. Für die Deutschen lief es bei weitem nicht so rund, Daniel Klose schaffte es zumindest ins Achtelfinale. Bis auf Franz Rötzsch ging der Rest sogar komplett leer aus. mehr
Am zweiten Challenge Tour Tag des Jahres in Milton Keynes hat Beau Greaves in beeindruckender Weise ihren zweiten Titel nachgelegt. "Beau 'n' Arrow" ließ im Endspiel des dritten Turniers John Henderson mit 5:0 keine Chance und führt auch die Rangliste weiter an. Am Abend war es dann Darius Labanauskas, der seinen ersten PDC-Titel feiern durfte. Mervyn King unterlag hier im Finale mit 3:5. Für die zahlreichen deutschsprachigen Teilnehmer war bei beiden Turnieren spätestens im Achtelfinale Schluss. mehr
In Milton Keynes ist am Freitag die Challenge Tour in das Jahr 2025 gestartet. Direkt zum Auftakt konnte sich Beau Greaves ihren ersten Titel sichern und sie stellte mit neun Averages von über 90 auch einen neuen Rekord auf. Im Finale überstand "Beau 'N Arrow" Matchdarts von Stefan Bellmont, während es Michael Unterbuchner ins Halbfinale schaffte. Das zweite Turnier lief aus deutscher Sicht enttäuschend, den Titel gewann hier Carl Sneyd. mehr
Der Engländer Stephen Bunting ist der Sieger der Bahrain Darts Masters 2025! Im Endspiel konnte sich "The Bullet" gegen Gerwyn Price mit 8-4 durchsetzen. Price stellte zuvor im Viertelfinale mit 115,31 einen neuen Rekord-Average für dieses Turnier auf. Für Bunting ist es nach dem Sieg beim Masters im letzten Jahr der zweite Titel bei einem TV-Turnier der PDC. mehr
Am Donnerstag ist mit dem Bahrain Darts Masters die World Series of Darts 2025 gestartet. Natürlich dominierten die acht PDC-Profis das Geschehen, aber trotzdem gab es schnell eine Überraschung. Paolo Nebrida setzte sich mit 6:3 ziemlich deutlich gegen Rob Cross durch. Weltmeister Luke Littler blieb ähnlich souverän wie Gerwyn Price und Peter Wright. Die beste Leistung des Tages kam von Luke Humphries. mehr
Zum nunmehr dritten Mal findet ab Donnerstag das Bahrain Darts Masters statt. Gespielt wird wieder auf dem Bahrain International Circuit, der unter anderem auch Austragungsort des jährlichen Formel 1-Rennens ist. Es ist der Auftakt zur diesjährigen World Series. Titelverteidiger ist Luke Littler, bei der Zusammenstellung des Teilnehmerfeldes hielt sich die Kreativität der PDC eher in Grenzen. mehr
Dart News von dartn.de: weitere Nachrichten | RSS Feed | Archiv