PDC Development Tour 2023
[Turniere] [Gewinner] [Order of Merit] [Sieger] [Preisgeld] [Archiv]
Die PDC Unicorn Youth Tour wurde von der PDC im Jahre 2011 in Leben gerufen, um einen extra Anreiz für die jungen Spieler zu bieten. Es wurde eine eigene Rangliste, die sogenannte Youth Tour Order of Merit, für alle Teilnehmer erstellt. Am Ende des Jahres erhalten der Erst- und Zweitplazierte der Development Tour Order of Merit eine Pro Tour Card für die kommenden zwei Jahre, die Spieler auf den Plätzen 3-8 dürfen kostenlos an der kommenden Q-School teilnehmen. Des Weiteren veranstaltet die PDC die World Youth Championship, bei denen der PDC Jugendweltmeister des jeweiligen Jahres ermittelt wird.
Im Jahr 2015 wurde die Youth Tour dann in Unicorn Development Tour umbenannt und im gleichen Zug wurde die Altersgrenze auf 23 Jahre angehoben, es sind also aktuell alle Spieler teilnahmeberechtigt, welche zwischen 16 und 23 Jahren alt sind und sich nicht in den Top 32 der PDC Order of Merit befinden.
2016 fanden dann mit den Development Tour Events 5&6 und 7&8 zum ersten Mal zwei Spieltage in Deutschland, genau genommen in Mülheim a.d.R., statt. Ebenso wurde die Anzahl der Events von 16 auf 20 erhöht, wobei Event Nr. 20 dann die PDC Jugend Weltmeisterschaft ab den letzten 64 war.
Des Weiteren wurde das Preisgeld konstant angehoben, wurden 2014 noch £80.000 bei den 16 Youth Tour Events ausgespielt, war es 2015 mit £160.000 bereits doppelt so viel. Im Jahr 2016 stieg das Preisgeld weiter auf £190.000, zusätzlich dazu gab es ab dem Jahr 2014 dann £40.000 Preisgeld bei der Jugend-Weltmeisterschaft zu gewinnen, ab 2015 sogar £50.000.
Für die Saison 2017 blieb das Preisgeld im Vergleich zum Vorjahr unverändert, jedoch wurde die Turnieranzahl auf 20 erhöht. Außerdem wurden die vier Events in Deutschland von Mülheim a.d.R. nach Hildesheim verlegt. Zum ersten Mal erhielt der Sieger der Development Tour Order of Merit, in diesem Jahr Luke Humphries, auch einen direkten Startplatz bei der PDC-Weltmeisterschaft. 2018 war es der Niederländer Geert Nentjes, der nachrückte und sein WM-Debüt feiern durfte. In 2020 waren die besten 8 Spieler der Development Tour auch für die UK Open spielberechtigt. Aufgrund des Corona-Virus mussten 2020 einige Events verschoben oder abgesagt werden. Auch 2021 gab es zunächst keine Turniere, was sich aber in der zweiten Jahreshälfte änderte. Dieses Mal wurden die Events aber zweigeteilt, es gab separate Turniere für Großbritannien und Europa. Auf jeder Seite wurden 12 Events ausgetragen.
In 2022 kehrte man zum alten, gemeinsamen Modus zurück. 2023 wurde das Preisgeld pro Event um 5.000 Pfund erhöht.
Turniere 2023:
- 31.03. - Development Tour 1 in Milton Keynes: Christopher Toonders [zur Newsmeldung]
- 31.03. - Development Tour 2 in Milton Keynes: Dylan Slevin [zur Newsmeldung]
- 01.04. - Development Tour 3 in Milton Keynes: Luke Littler [zur Newsmeldung]
- 01.04. - Development Tour 4 in Milton Keynes: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 02.04. - Development Tour 5 in Milton Keynes: Luke Littler [zur Newsmeldung]
- 28.04. - Development Tour 6 in Wigan: Wessel Nijman [zur Newsmeldung]
- 28.04. - Development Tour 7 in Wigan: Sebastian Bialecki [zur Newsmeldung]
- 29.04. - Development Tour 8 in Wigan: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 29.04. - Development Tour 9 in Wigan: Ciaran Teehan [zur Newsmeldung]
- 30.04. - Development Tour 10 in Wigan: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 09.06. - Development Tour 11 in Hildesheim: Bradley Brooks [zur Newsmeldung]
- 09.06. - Development Tour 12 in Hildesheim: Wessel Nijman [zur Newsmeldung]
- 10.06. - Development Tour 13 in Hildesheim: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 10.06. - Development Tour 14 in Hildesheim: Jarred Cole [zur Newsmeldung]
- 11.06. - Development Tour 15 in Hildesheim: Adam Gawlas [zur Newsmeldung]
- 14.07. - Development Tour 16 in Leicester: Luke Littler [zur Newsmeldung]
- 14.07. - Development Tour 17 in Leicester: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 15.07. - Development Tour 18 in Leicester: Nathan Rafferty [zur Newsmeldung]
- 15.07. - Development Tour 19 in Leicester: Wessel Nijman [zur Newsmeldung]
- 16.07. - Development Tour 20 in Leicester: Luke Littler [zur Newsmeldung]
- 18.08. - Development Tour 21 in Milton Keynes: Rusty-Jake Rodriguez [zur Newsmeldung]
- 18.08. - Development Tour 22 in Milton Keynes: Sebastian Bialecki [zur Newsmeldung]
- 19.08. - Development Tour 23 in Milton Keynes: Gian van Veen [zur Newsmeldung]
- 19.08. - Development Tour 24 in Milton Keynes: Luke Littler [zur Newsmeldung]
Development Tour Events 2023 & ihre Gewinner:
Im Folgenden haben wir für euch die Turniere sowie die jeweiligen Gewinner des Jahres aufgelistet:
Datum | Event | Ort | Gewinner |
31.03. | Development Tour 1 | Milton Keynes | Christopher Toonders |
Development Tour 2 | Dylan Slevin | ||
01.04. | Development Tour 3 | Milton Keynes | Luke Littler |
Development Tour 4 | Gian van Veen | ||
02.04. | Development Tour 5 | Milton Keynes | Luke Littler |
28.04. | Development Tour 6 | Wigan | Wessel Nijman |
Development Tour 7 | Sebastian Bialecki | ||
29.04. | Development Tour 8 | Wigan | Gian van Veen |
Development Tour 9 | Ciaran Teehan | ||
30.04. | Development Tour 10 | Wigan | Gian van Veen |
09.06. | Development Tour 11 | Hildesheim | Bradley Brooks |
Development Tour 12 | Wessel Nijman | ||
10.06. | Development Tour 13 | Hildesheim | Gian van Veen |
Development Tour 14 | Jarred Cole | ||
11.06. | Development Tour 15 | Hildesheim | Adam Gawlas |
14.07. | Development Tour 16 | Leicester | Luke Littler |
Development Tour 17 | Gian van Veen | ||
15.07. | Development Tour 18 | Leicester | Nathan Rafferty |
Development Tour 19 | Wessel Nijman | ||
16.07. | Development Tour 20 | Leicester | Luke Littler |
18.08. | Development Tour 21 | Milton Keynes | Rusty-Jake Rodriguez |
Development Tour 22 | Sebastian Bialecki | ||
19.08. | Development Tour 23 | Milton Keynes | Gian van Veen |
Development Tour 24 | Luke Littler | ||
20.08. | PDC World Youth Championship Letzte 96 |
Milton Keynes |
Development Tour Order of Merit 2023:
Die beiden erstplatzierten Spieler erhalten eine Tourkarte und sind für die PDC-WM qualifiziert, die Spieler 3-8 bekommen die Teilnahme an der Q-School finanziert, die Spieler 3-16 sind zudem direkt für die Final Stage der Q-School gesetzt. Außerdem erhält der Gewinner einen Startplatz bei der PDC-WM, sowie beim Grand Slam of Darts. Die besten 8 Spieler, die nach der Q-School 2024 keine Tourkarte besitzen, dürfen an den UK Open 2024 teilnehmen.
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Gian van Veen | £20.950 |
2 | Luke Littler | £20.175 |
3 | Wessel Nijman | £14.825 |
4 | Nathan Rafferty | £10.125 |
5 | Sebastian Bialecki | £9.025 |
6 | Dylan Slevin | £8.725 |
7 | Rusty-Jake Rodriguez | £8.000 |
8 | Bradley Brooks | £7.475 |
9 | Cam Crabtree | £7.175 |
10 | Jurjen van der Velde | £7.125 |
11 | Jarred Cole | £7.025 |
12 | Bradly Roes | £6.675 |
13 | Christopher Toonders | £6.050 |
14 | Adam Gawlas | £5.900 |
15 | Owen Roelofs | £5.300 |
16 | Dominik Grüllich | £4.850 |
... | ... | |
23 | Kevin Troppmann | £3.700 |
26 | David Schlichting | £3.300 |
30 | Marvin Kraft | £3.150 |
63 | Pascal Rupprecht | £1.550 |
74 | Lukas Fraulob | £1.275 |
Endstand nach 24 Turnieren
Anzahl Development Tour Siege pro Spieler 2023:
An dieser Stelle haben wir für euch eine Übersicht welcher Spieler bereits wie viele Development Tour Events im Jahr 2023 gewonnen hat:
Platz | Spieler | Anzahl Siege |
1 | Gian van Veen | 6 |
2 | Luke Littler | 5 |
3 | Wessel Nijman | 3 |
4 | Sebastian Bialecki | 2 |
5 | Christopher Toonders | 1 |
Dylan Slevin | 1 | |
Bradley Brooks | 1 | |
Ciaran Teehan | 1 | |
Jarred Cole | 1 | |
Adam Gawlas | 1 | |
Nathan Rafferty |
1 | |
Rusty-Jake Rodriguez | 1 |
Endstand nach 24 Turnieren
Preisgelder Development Tour 2023:
Sieger: £2.500
Runner-Up: £1.000
Halbfinale: £750
Viertelfinale: £500
Achtelfinale: £300
Letzte 32: £200
Letzte 64: £75
Summe pro Event: £15.000
Summe aller Events: £200.000 (£420.000 inklusive PDC Jugend WM)
PDC World Youth Champion: £10.000
Development Tour - Archiv:
Die Ergebnisse der bisherigen Development Touren haben wir für euch in unserem Archiv übersichtlich zusammengefasst:
- PDC Development Tour 2022
- PDC Development Tour 2021
- PDC Development Tour 2020
- PDC Development Tour 2019
- PDC Development Tour 2018
- PDC Development Tour 2017
- PDC Development Tour 2016
- PDC Development Tour 2015
- PDC Youth Tour 2014
- PDC Youth Tour 2013
- PDC Youth Tour 2012
- PDC Youth Tour 2011
Foto-Credit: PDC/Lawrence Lustig