Immer aktuell findet Ihr hier die News aus der Welt des (Profi-) Dartsports sowie alles was es rund um das Thema Dart ansonsten noch zu berichten gibt.
In Riesa sind am Freitag die International Darts Open 2023 gestartet und dabei gingen fünf deutsche Spieler an den Start. Gabriel Clemens drehte einen 2:5-Rückstand noch zum Sieg gegen Simon Whitlock. Niko Springer lieferte gegen Scott Williams eine starke Leistung und behauptete sich mit 6:4. Florian Hempel überstand eine nervöse Partie und Liam Maendl-Lawrance siegte bei seinem Debüt gegen Richie Burnett. Einzig Pascal Rupprecht unterlag zu Beginn. Erfolgreich startete Raymond van Barneveld in das Turnier. mehr
In der Marshall Arena von Milton Keynes startete heute die Development Tour in die 2023er-Saison. Aus deutscher Sicht hätte es dabei kaum besser losgehen können, denn im ersten Event spielten sich mit Marvin Kraft und Christopher Toonders zwei Deutsche ins Finale, in dem Toonders mit 5:2 das bessere Ende für sich hatte. Das zweite Turnier ging an den irischen Tourcardholder Dylan Slevin, der Luke Littler 5:4 im Endspiel bezwang. Rusty-Jake Rodriguez erreichte hier das Halbfinale. mehr
Jonny Clayton gewinnt den 9. Spieltag der Premier League Darts 2023! In Berlin besiegte der Waliser zunächst die beiden dreimaligen Tagessieger, Michael van Gerwen und Gerwyn Price, ehe er sich auch im Finale gegen Michael Smith durchsetzen konnte. Dieser hatte zuvor Dimitri van den Bergh und Nathan Aspinall überwunden. Für Clayton ist es der erste Tagessieg, für Peter Wright war zum achten Mal bereits im Viertelfinale Schluss. mehr
Die Mini-Serie von drei Associate Member Qualifiern in Riesa für die diesjährige European Tour endete heute ohne deutschen Erfolg. Den Sprung ins Teilnehmerfeld der Czech Darts Open hingegen schaffte Stefan Bellmont, der damit in zwei der drei Qualifiern erfolgreich war. Neben dem Schweizer hielt sich mit Jelle Klaasen ein weiterer der Topfavoriten im heutigen Feld schadlos. Danny Teßmann sowie Andreas Grenz verpassten dagegen als unterlegene Finalisten ihre erste European Tour Teilnahme nur knapp. mehr
Kurz vor dem Premier League Spieltag 2023 in der Mercedes-Benz Arena von Berlin standen uns Michael van Gerwen und Dimitri van den Bergh am offiziellen Media Day der PDC für kurze Interviews zur Verfügung. mehr
Mit dem heutigen Mittwoch startete in Riesa eine Serie von drei Associate Member Qualifiern für die European Tour. Heute wurden die entsprechenden Teilnehmer für die Dutch Darts Championship sowie den Belgian Darts Open ausgespielt. Dabei gab es mit Marcel Hausotter für Leeuwarden und Sven Hilling für Wieze je einen deutschen Erfolg. Dazu schaffte der Topfavorit Andy Boulton die Qualifikation für das niederländische Event, Stefan Bellmont wird in Belgien zu sehen sein. mehr
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Premier League Spieltag in Berlin. Wieder ist die Mercedes-Benz Arena in Berlin der Austragungsort und es wartet eine fünfstellige Zuschauerzahl. Nach aktuellem Stand gibt es für diesen neunten Spieltag der Saison noch wenige Restkarten. Aktuell ist Halbzeit in der Liga und bislang dominieren vor allem zwei Akteure das Geschehen. Wir blicken voraus auf die Viertelfinals, die uns in Berlin erwarten. mehr
In der 162. Ausgabe vom Newsflash gibt es die neuesten Ergebnisse der World Senior Darts Tour, sowie der Asian Tour und DPNZ-Tour. Ein neues World Series Turnier in Polen wurde angekündigt, außerdem hat man das Teilnehmerfeld für das US Darts Masters bekanntgegeben. Gespielt wurde auch auf der Modus Super Series und einem WDF-Turnier in den USA. Infos vom DDV gibt es zu einer Nominierung und zum nächsten Ranglistenturnier. Phil Taylor bleibt langfristig Teil der WSDT und wird demnächst operiert. Außerdem gibt es Neuigkeiten von Dragutin Horvat und Pascal Rupprecht. mehr
Gerwyn Price gewinnt die European Darts Open 2023 in Leverkusen. Der Waliser setzte sich in einem spannenden Finale in der Ostermann Arena knapp mit 8-7 gegen Dirk van Duijvenbode durch und darf sich damit über seinen ersten Titel in diesem Jahr freuen. Das Märchen des Deutschen Ricardo Pietreczko endete zuvor mit einer knappen 5-6 Niederlage im Viertelfinale! mehr
Beim Champion of Champions waren noch vier Spieler im Finaltag vertreten. Der US-Amerikaner Leonard Gates sicherte sich nach zwei engen Siegen gegen Martin Adams und Richie Howson verdient den Titel. Im Endspiel behauptete sich "The Soulger" mit 13:10 gegen Howson, der sich zuvor gegen David Cameron durchsetzte. Auch das Niveau konnte sich sehen lassen, alle Spiele endeten trotz der großen Distanzen mit Averages um die 90 Punkte. mehr
Ricardo Pietreczko steht im Viertelfinale der European Darts Open und schafft damit seinen größten Karriere-Erfolg. Mit 4 Legs in Serie bezwang er Stephen Bunting mit 6:3 und trifft am Abend auf Rob Cross. Der überragte mit einem Schnitt von 110 Punkten, was Gerwyn Price ebenfalls gelang. Damit steht auch das Top-Duell zwischen Price und Michael van Gerwen. Dave Chisnalls bisheriger European-Tour-Lauf endete gegen Danny Noppert. mehr
Ricardo Pietreczko steht im Achtelfinale der European Darts Open 2023! Der 28-Jährige kam nach einem 1:5 gegen Peter Wright noch zurück und vollendete sein Comeback. Mit Martin Schindler und Rene Eidams blieben die beiden anderen Deutschen am Abend chancenlos. Die überragenden Leistungen des Samstags gehörten den Favoriten, Gerwyn Price und Michael van Gerwen. Am Nachmittag mussten mehrere gesetzte Spieler die Segel streichen. mehr
Am ersten Tag des Champion Of Champions Turniers gab es gleich mehrere Überraschungen zu verzeichnen. Topfavorit Robert Thornton scheiterte mit 6:10 an Richie Howson und Phil Taylor musste sich gegen Leonard Gates geschlagen geben. Auch Kevin Painter schied nach einer Niederlage gegen David Cameron aus, währenddessen Martin Adams gegen Trina Gulliver die Oberhand behielt. mehr
Am ersten Tag der European Darts Open in Leverkusen waren sechs deutsche Spieler am Start. Ricardo Pietreczko spielte sich durch den starken Sieg gegen Geert Nentjes in den Samstag, wohin es auch René Eidams geschafft hat. Einen großen Vorsprung verspielte Gabriel Clemens gegen Ian White. Deutliche Niederlagen gab es hingegen für Florian Hempel und Pascal Rupprecht gegen James Wade und Ross Smith. Nico Kurz unterlag ebenfalls mit 2:6. Mit Raymond van Barneveld hat es ein Ex-Weltmeister in die nächste Runde geschafft. mehr
In Blackpool wird am Wochenende das Champion of Champions stattfinden. Acht Teilnehmer werden im KO-Format um den Titel kämpfen und allen voran will Phil Taylor seinen ersten Sieg auf der Senioren-Tour einfahren. Als Favoriten kann man Robert Thornton und David Cameron notieren, die beide schon ein TV-Event der WSDT gewinnen konnten. Außerdem werden Kevin Painter, Martin Adams und Trina Gulliver an den Start gehen. Das Feld runden Richie Howson und ein Qualifier ab. mehr
Gerwyn Price konnte den achten Spieltag der Premier League Darts 2023 in Newcastle für sich entscheiden. In der ausverkauften Utilita Arena vor mehr als 8.000 Fans bezwang er im Endspiel den Niederländer Michael van Gerwen klar mit 6-1 und spielte dabei einen Average von 114,96. Für den Waliser ist es bereits der dritte Tagessieg in dieser Saison. Auf dem Weg ins Finale setzte sich der "Iceman" gegen Landsmann Jonny Clayton und Lokalmatador Chris Dobey durch. mehr
In der 161. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Ergebnisse von der DPA-Tour, sowie von der International Youth Challenge und einem WDF-Turnier in Ägypten. Für die World Series Finals gibt es Ticketinformationen, eine Änderung ergab sich auf der Challenge Tour. Der DDV hat seine Kader für 2023 überarbeitet, einen neuen Sponsoren-Vertrag gibt es u.a. für Scott Mitchell. Außerdem gibt es Interviews mit Matt Porter zum World Cup, aber auch mit James Wade und Nathan Aspinall über die Gerüchte von Rücktritt und Dartitis. mehr
Zum Abschluss des Pro Tour Wochenendes in Hildesheim fanden abermals zwei European Tour Qualifier statt, dieses Mal ging es um die Startplätze für die Belgian Darts Open sowie die Czech Darts Open. Entsprechend waren bis auf den für diese beiden Turniere gesetzten Martin Schindler alle deutschsprachigen Spieler gefordert. Enttäuschend war dabei allerdings die Ausbeute, keiner aus dem deutschsprachigen Raum überstand einen der Qualifier. Gary Anderson hingegen wird auch in Wieze und Prag zu sehen sein. mehr
Beim Deutschen Dart Verband hat am Wochenende das fünfte Ranglistenturnier stattgefunden. In Ebstorf siegten dabei Christopher Toonders und Michael Klönhammer in der Herren-Konkurrenz jeweils gegen Alexander Köhler im Endspiel. Bei den Damen gingen die Titel an Lena Zollikofer und Irina Armstrong, ins Finale schafften es Britta Gabriel und Lisa Zollikofer. Die Jugend-Turniere entschieden Tim Wild und Johanna Munker für sich. mehr
Zum Start in die neue Woche hat Gary Anderson nach über drei Jahren wieder einen PDC-Titel gewonnen und das achte Players Championship des Jahres für sich entschieden. Im Finale bezwang der "Flying Scotsman" Krzysztof Ratajski mit 8:5. Ricardo Pietreczko spielte sich zum zweiten Mal in seiner Laufbahn in ein Pro Tour Halbfinale, beim unverhofften Players Championship Debüt von Fallon Sherrock ging es für Pascal Rupprecht erstmals unter die letzten 32. mehr
In Hildesheim hat das siebente Pro Tour Turnier des Jahres stattgefunden und dabei ging der Titel erstmals in 2023 an Michael van Gerwen. "Mighty Mike" wurde in den ersten Runden kaum gefordert und steigerte sich rechtzeitig, sodass er das Finale mit 8:4 gegen Josh Rock für sich entschied. Gabriel Clemens erreichte wie Stefan Bellmont und Rusty-Jake Rodriguez die Runde der letzten 32, einen Achtelfinalist gab es aus dem deutschsprachigen Raum nicht. mehr
Zum zweiten Mal hat es auf der Challenge Tour einen deutschen Sieger gegeben. Dragutin Horvat gewann das letzte Turnier des Wochenendes in Hildesheim und feierte damit seinen ersten Titel bei der PDC. Zuvor war bereits Ron Meulenkamp erfolgreich. Andere deutschsprachige Highlights waren kaum vorhanden. Fallon Sherrock warf einen 9-Darter. mehr
Über 12 Stunden dauerten die beiden Challenge Tour Turniere am Freitag in Hildesheim an. Dabei gingen die Titel an zwei Spieler mit reichlich Tour-Erfahrung, sowohl Berry van Peer als auch John Henderson waren erfolgreich. Damit springt der "Highlander" auch an die Spitze der Rangliste. Während der Schweizer Stefan Bellmont mit einem Halbfinale überzeugt, war die Bilanz aus deutscher Sicht größtenteils ernüchternd. In beiden Turnieren schaffte es keiner ins Achtelfinale, viermal stehen die letzten 32 zu Buche. mehr
Die Siegesserie von Michael van Gerwen ist am siebten Spieltag der Premier League in Nottingham gerissen. Gerwyn Price holte sich seinen zweiten Tagessieg. Im Endspiel bezwang er Chris Dobey mit 6:4. Zuvor hatte der "Iceman" Jonny Clayton und Dimitri van den Bergh aus dem Weg geräumt. Dobey verpasste unter anderem van Gerwen einen Whitewash. Weiter am Tabellenende steht nach der nächsten frühen Pleite Peter Wright... mehr
In der 160. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Ergebnisse von zwei WDF-Turnieren in Budapest und auf der Isle of Man. Gespielt wurde auch auf der PDC Asian Tour, sowie bei der PDC Nordic & Baltic und der Modus Darts Super Series. Die Setzlisten für die European Tour Turniere in Belgien und Tschechien wurden veröffentlicht. Matt Porter äußert sich über mehr Streaming-Boards auf der Pro Tour, das belgische Duo freut sich über die World Cup Neuerungen. Außerdem gibt es Neuigkeiten bei Spielerverträgen, so auch von Glen Durrant und Stephen Bunting. mehr