Dart Profis - Oskar Lukasiak - "The Swedish Wonderboy"

Der Schwede Oskar Lukasiak wurde in jungen Jahren von vielen Experten als einer der besten Nachwuchsspieler angesehen. Das lag vor allem daran, dass er trotz seines Alters bereits über übermäßig Erfahrung bei den großen Dartturnieren verfügte und bei den Herren früh immer wieder gute Ergebnisse erzielen konnte. Darunter der Titel bei den Ladvian Open 2007 und das Endspiel bei den Finnish Open 2008. Oskar Lukasiak - The Swedish Wonderboy

Den meisten Leuten dürfte sein Name jedoch daher bekannt sein, weil er im Jahre 2004 im zarten Alter von zwölf Jahren bei den Denmark Open als jüngster Spieler aller Zeiten einen 9-Darter bei einem offiziellen Turnier erzielen konnte. Bis heute ist sein Stern jedoch nie ganz aufgegangen. Bis einschließlich 2014 spielte er einige Turniere der BDO, ohne allerdings größere Erfolge einzufahren. Ebenfalls 2014 stand er in einem Finale auf der SDC-Tour. Bis 2016 folgten drei weitere Halbfinals in dieser Serie. Ende des Jahres spielte sich Lukasiak beim World Masters unter die letzten 32. 2017 trat er bei der PDC Q-School an, fuhr jedoch nur zwei Punkte ein. Danach folgten regelmäßige Einsätze auf der Tour der PDC Nordic & Baltic mit einem Halbfinale als Highlight. Beim World Cup der WDF stand er im Achtelfinale, den Europe Cup gewann er ein Jahr später mit dem schwedischen Team. Im Oktober 2018 ging es für den mittlerweile 26-jährigen unter die letzten 48 des World Masters. Beim World Cup 2019 hatte er seinen bislang letzten Auftritt und zog ein zweites Mal in die Runde der letzten 16 ein.

[zurück zur Auswahl]

 

Fakten zur Person: 

Name: Oskar Lukasiak
Spitzname: The Swedish Wonderboy (der schwedische Wunderjunge)
Geburtstag: 27.10.1991
Geburtsort: Stockholm (Schweden)
Heimatort: Bro (Schweden)
Nationalität: Schweden
Familienstand: Ledig
Kinder: -
Spielt Dart seit: 1995
Profi seit: -
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: -
Sponsoren: -
Einlaufmusik: "Give Me Everything" von Pitbull
9-Darter: 1x (Denmark Open 2004)
Offizielle Webseite:
-
Twitter: -

 

Gewonnene Titel & Leistungen:

BDO-Major:
World Masters: Letzte 32 2016
WDF Europe Cup Singles: Achtelfinale 2018
WDF World Cup Singles:
Achtelfinale 2017 und 2019

PDC-Turniere:
Q-School: Teilnahme 2017

Weitere Turniere:
Grand Prix Slutzpelet:
Sieger 2015
Latvia Open: Sieger 2007
WDF Europe Cup Team: Sieger 2018
WDF Europe Cup Youth:
Sieger 2009
World Masters Youth: Sieger 2004


[zurück zur Auswahl]