Sonntag, 9. Februar 2025 18:19 - Dart News von dartn.de
Am Sonntag folgten die Host Nation Qualfier für die European Tour Turniere in München und Sindelfingen. Als einziger Spieler war hier Michael Unterbuchner gleich doppelt erfolgreich, damit steht er nach diesem Wochenende genau wie Daniel Klose bei drei Qualifikationen. In München wird Finn Behrens debütieren, außerdem kehren René Eidams und Michael Rosenauer zurück. In Sindelfingen sind neben Unterbuchner und Klose auch Paul Krohne und erstmals Marcel Erba dabei.
Zunächst wurden am Sonntag die vier Host Nation Qualifier für den German Darts Grand Prix in München gesucht. Im Zenith wird traditionell wieder über die Osterfeiertage gespielt und als Lokalmatadoren wird eine bunte Mischung von viel Erfahrung und jugendlicher Unbekümmertheit dabei sein. Allen voran hat sich Michael Rosenauer nach rund fünf Jahren wieder für ein Event der European Tour qualifiziert. "Rosi 501" siegte dazu zunächst gegen Marcel Gomula (6:5) und Felix Hahn (6:4), ehe er mit Liam Maendl-Lawrance einen Münchner aus dem Rennen nahm. Bis dahin waren die Averages von Rosenauer stets unter 80, das änderte sich dann beim 6:3-Sieg gegen Franz Rötzsch. Im Finalspiel bekam es Rosenauer dann mit Patrick Klingelhöfer zu tun, der bereits gestern einmal erfolgreich war. Das Finalspiel ging mit einem 79er-Schnitt klar an Rosenauer, der nur ein Leg abgab. Auch bei René Eidams ist die letzte Teilnahme auf der Bühne schon ein wenig her, aber "The Cube" wird in München seine Rückkehr feiern. Dazu siegte er zunächst komfortabel gegen Jan Schlemmer (6:1) und Simon Scheffler (6:3), auch gegen Felix Schmitt gab er nur ein Leg aus der Hand. Danach besiegte Eidams den Next Gen Finalisten Jarod Becker mit 6:4, ehe er im Finalspiel das Debüt von Marcel Gerdon verhinderte. Dabei gewann Gerdon fünf Legs in Folge zum 5:2, bekam aber keinen Matchdart. Eidams scorte seinen Gegner aus und steht damit nun im Hauptfeld.
Ein neuer Name auf der European Tour wird Finn Behrens sein. Der 18-jährige schaffte damit seinen größten Karriere-Erfolg und nahm dabei auch zwei Spieler mit Bühnen-Erfahrung raus. Nach einem 6:4-Sieg gegen Christopher Toonders siegte Finn Behrens gegen Riccardo Rech (6:2) und Fabian Herz (6:1). Gegen Dominic Ferrero spielte er dann einen 80er-Average für den 6:2-Erfolg und somit ging es ins Finale. Hier wurde ein Debütant gesucht, denn auch Marcel Erba war noch nicht auf der Euro Tour dabei. Behrens spielte aber von vorne weg ein besseres Match, mit 5:0 ging er in Führung. Drei Durchgänge gab er zwar noch ab, blieb aber trotzdem souverän für die Qualifikation. Der vierte im Bunde der Teilnehmer für München ist Michael Unterbuchner, der damit ein echtes Heimspiel erleben wird. Dazu siegte "T-Rex" gegen Cedric Jeske (6:5), Matthias Ehlers (6:3) und Oliver Klein (6:0). Abschließend siegte er gegen Simon Trommler (6:0) und Joshua Hermann (6:3), der dabei die ersten drei Legs gewinnen konnte. Daniel Klose war gestern zweimal erfolgreich und scheiterte aber in Spiel 1 heute an Danny Diller. Für Paul Krohne war in der Vorschlussrunde Endstation.
Patrick Fink 6-2 Niclas Wierling
Daniel Bauerdick 6-1 Niko Quiel
Ersan Alan 6-4 Oliver Müller
Kevin Troppmann 6-4 Jannis Barkhausen
Patrick Klingelhöfer 6-4 Pascal Rupprecht
Lukasz Karcz 6-2 Pascal Hartung
Franz Rötzsch 6-0 Fabian Möller
Nico Blum 6-1 Manuel Gutjahr
Michael Rosenauer 6-5 Marcel Gomula
Patrick Schwab 6-1 Manuel Lerch
Liam Maendl-Lawrance 6-3 Jonathan Parvaneh
Pascal Wirotius 6-5 Marvin Kraft
Hendrik Marquardt 6-1 Patrick Link
Kevin Knopf 6-0 Laurin Welk
Lukas Fraulob 6-3 Chris Massilge
Maximilian Nirschl 6-4 Leon Remde
Fabian Herz 6-2 Tim Jacobi
Finn Behrens 6-4 Christopher Toonders
Riccardo Rech 6-4 Sven Wille
Marcel Hausotter 6-0 Sascha Stuhlemmer
Moritz Hilger 6-0 Daniel Grochotzky
Dominic Ferrero 6-3 Martin Schmitz
Paul Krohne 6-1 Thomas Köhnlein
Danny Diller 6-5 Daniel Klose
Philipp Schweder 6-3 Kilian Hohnstedt
Sebastian Fey 6-0 Gürkan Kaynarcalidan
Martin Kramer 6-1 David Schlichting
Lukas Dallmann 6-4 Andy Mistr
Fabian Bihl 6-3 Rene Kaehler
Simon Trommler 6-4 Florian Socha
Stefan Windeck 6-5 Elias Kuhlig
Matthias Ehlers 6-2 Lenny Schlüter
Michael Unterbuchner 6-5 Cedric Jeske
Maurice Gutgesell 6-4 Frank Gosch
Paul Goyer 6-5 Boris Nowak
Giulio-Luca Giacone 6-1 Nazmi Uguz
Arno Merk 6-2 Tim Backer
Dominik Nebe 6-5 Jan Dückers
Jarod Becker 6-4 Michael Hurtz
Marc Burmeister 6-4 Marcel Althaus
Daniel Zadach 6-4 Jannes Bremermann
René Eidams 6-1 Jan Schlemmer
Florian Preis 6-2 Danny Tessmann
Felix Schmitt 6-2 David Jeske
Luca Pfaff 6-2 Simeon Heinz
Daniel Bauerdick 6-4 Patrick Fink
Jan Schmidt 6-2 Ersan Alan
Patrick Klingelhöfer 6-5 Kevin Troppmann
Lukasz Karcz 6-5 Alexander Michalczyk
Franz Rötzsch 6-3 Nico Blum
Michael Rosenauer 6-4 Felix Hein
Liam Maendl-Lawrance 6-4 Patrick Schwab
Marcel Erba 6-4 Noah Röschlein
Pascal Wirotius 6-4 Hendrik Marquardt
Kevin Knopf 6-0 Viktor Luft
Lukas Fraulob 6-4 Maximilian Nirschl
Fabian Herz 6-0 Jan Hofmann
Finn Behrens 6-2 Riccardo Rech
Marcel Hausotter 6-0 Fabian Wolter
Dominic Ferrero 6-2 Moritz Hilger
Tim Scholz 6-4 Moritz Bohrmann
Paul Krohne 6-3 Danny Diller
Joshua Hermann 6-3 Philipp Schweder
Martin Kramer 6-2 Sebastian Fey
Lukas Dallmann 6-5 Dennis Hubrich
Simon Trommler 6-3 Fabian Bihl
Oliver Klein 6-5 Stefan Windeck
Michael Unterbuchner 6-3 Matthias Ehlers
Marcel Gerdon 6-2 Domenik Fink
Maurice Gutgesell 6-1 Paul Goyer
Tobias Riese 6-1 Giulio-Luca Giacone
Dominik Nebe 6-4 Arno Merk
Jarod Becker 6-1 Giuseppe Rizzo
Daniel Zadach 6-4 Marc Burmeister
René Eidams 6-3 Steffen Scheffler
Felix Schmitt 6-2 Florian Preis
Luca Pfaff 6-4 Daniel Bauerdick
Patrick Klingelhöfer 6-5 Jan Schmidt
Franz Rötzsch 6-2 Lukasz Karcz
Michael Rosenauer 6-4 Liam Maendl-Lawrance
Marcel Erba 6-3 Pascal Wirotius
Lukas Fraulob 6-5 Kevin Knopf
Finn Behrens 6-1 Fabian Herz
Dominic Ferrero 6-4 Marcel Hausotter
Paul Krohne 6-3 Tim Scholz
Joshua Hermann 6-5 Martin Kramer
Simon Trommler 6-4 Lukas Dallmann
Michael Unterbuchner 6-0 Oliver Klein
Marcel Gerdon 6-3 Maurice Gutgesell
Dominik Nebe 6-3 Tobias Riese
Jarod Becker 6-3 Daniel Zadach
René Eidams 6-1 Felix Schmitt
Patrick Klingelhöfer 6-2 Luca Pfaff (84,56 - 82,97)
Michael Rosenauer 6-3 Franz Rötzsch (88,11 - 84,95)
Marcel Erba 6-5 Lukas Fraulob (73,62 - 71,72)
Finn Behrens 6-2 Dominic Ferrero (80,18 - 78,62)
Joshua Hermann 6-3 Paul Krohne (90,19 - 91,90)
Michael Unterbuchner 6-0 Simon Trommler (83,50 - 72,14)
Marcel Gerdon 6-3 Dominik Nebe (76,70 - 73,58)
René Eidams 6-4 Jarod Becker (77,48 - 71,56)
Michael Rosenauer 6-1 Patrick Klingelhöfer (79,23 - 77,74)
Finn Behrens 6-3 Marcel Erba (82,47 - 81,78)
Michael Unterbuchner 6-3 Joshua Hermann (95,79 - 92,39)
René Eidams 6-5 Marcel Gerdon (79,82 - 74,28)
Alle Informationen zum German Darts Grand Prix gibt es auf unserer [Turnierseite].
Den Doppel-Erfolg machte Michael Unterbuchner perfekt, der damit auch insgesamt an 3 von 4 Events in Deutschland (bei denen die Qualifikation schon gespielt wurde) teilnimmt. Um das Hauptfeld von Sindelfingen zu erreichen spielte "T-Rex" viermal weit über 90 im Average, die ersten zwei Spiele gewann er gegen Riccardo Rech (6:4) und Leon Remde (6:0). Gegen Dominik Fink musste Unterbuchner dann in den Decider, abschließend gab es zwei ungefährdete 6:2-Siege gegen Marvin Kraft und Michael Rosenauer. Ebenfalls seine dritte Qualifikation hat Daniel Klose perfekt gemacht. Für den European Darts Grand Prix besiegte "Dan the Man" heute zunächst Manuel Gutjahr und Florian Preis mit 6:1. Weiter ging es mit einem 6:4-Erfolg über Jarod Becker und damit stand Klose im Achtelfinale. Dort nahm er Finn Behrens nur knapp im Entscheidungsleg raus und diese Nervenstärke bewies er auch gegen Martin Kramer. Den Decider des Finalspiels startete Klose mit der 180 und das verhalf ihm zum Sieg.
Auch der dritte Qualifikant ist mit Paul Krohne keine Überraschung. Nach der Tourcard-Rückgabe liegt sein Fokus nun u.a. auf den Host Nation Qualifiern und dieser Plan scheint größtenteils auch aufzugehen. Mit Siegen über Felix Hein (6:2) und Jannis Barkhausen (6:5) besiegte er auch Nico Blum mit 6:2. Gegen den Youngster Lenny Schlüter sicherte sich Krohne den Einzug ins Endspiel, wo er sich gegen Moritz Bohrmann lange schwer tat. Dennoch reichte es zum 6:4-Erfolg, auch wenn es nicht seine beste Leistung war. Ein weiterer Debütant ist auch für Sindelfingen dazugekommen. Nach vielen knappen Anläufen hat es Marcel Erba dieses Mal geschafft und so steht der 42-jährige auf der European Tour Bühne. Um das Finale zu erreichen gewann er gegen Danny Diller (6:2), Marcel Gerdon und Fabian Wolter (jeweils mit 6:3). Im Endspiel gab es dann einen 6:4-Erfolg gegen Marcel Hausotter, der zuvor von Marcel Althaus im Semifinale mehrere Matchdarts überstand.
Marcel Gomula 6-3 Boris Nowak
Felix Schmitt 6-1 Alexander Michalczyk
David Schlichting 6-0 Fabian Bihl
Giuseppe Rizzo 6-5 Lukas Dallmann
Michael Rosenauer 6-4 Florian Drews
Marvin Kraft 6-1 Fabian Möller
Simeon Heinz 6-1 Kilian Hohnstedt
Domenik Fink 6-3 Kevin Knopf
Leon Remde 6-3 Tim Backer
Michael Unterbuchner 6-4 Riccardo Rech
Philipp Schweder 6-4 David Jeske
Marcel Gerdon 6-3 Rene Kaehler
Fabian Wolter 6-0 Gürkan Kaynarcalidan
Lukas Fraulob 6-2 Daniel Grochotzky
Patrick Klingelhöfer 6-1 Lukasz Karcz
Christopher Toonders 6-3 Joshua Hermann
Pascal Rupprecht 6-2 Liam Maendl-Lawrance
Elias Kuhlig 6-1 Daniel Zadach
Dominik Nebe 6-4 Giulio-Luca Giacone
Thomas Köhnlein 6-5 Jan Schmidt
Patrick Schwab 6-5 Florian Socha
Franz Roetzsch 6-4 Simon Trommler
Nico Blum 6-2 Tobias Riese
Jannis Barkhausen 6-0 Niclas Wierling
Paul Krohne 6-2 Felix Hein
Sebastian Fey 6-5 Laurin Welk
Moritz Bohrmann 6-5 Danny Tessmann
Jonathan Parvaneh 6-4 Luca Pfaff
Jannes Bremermann 6-2 Frank Gosch
René Eidams 6-1 Matthias Ehlers
Noah Röschlein 6-1 Dennis Hubrich
Fabian Herz 6-1 Sascha Stuhlemmer
Jan Dückers 6-2 Arno Merk
Martin Kramer 6-1 Manuel Lerch
Oliver Klein 6-1 Patrick Link
Jarod Becker 6-1 Ersan Alan
Daniel Klose 6-1 Manuel Gutjahr
Florian Preis 6-3 Daniel Bauerdick
Maurice Gutgesell 6-3 Patrick Fink
Finn Behrens 6-5 Pascal Hartung
Michael Hurtz 6-5 Niko Quiel
Stefan Windeck 6-1 Jan Hofmann
Felix Schmitt 6-5 Marcel Gomula
David Schlichting 6-0 Steffen Scheffler
Michael Rosenauer 6-3 Giuseppe Rizzo
Oliver Müller 6-5 Tim Scholz
Marvin Kraft 6-1 Simeon Heinz
Domenik Fink 6-0 Jan Schlemmer
Michael Unterbuchner 6-0 Leon Remde
Marcel Erba 6-2 Danny Diller
Marcel Gerdon 6-5 Philipp Schweder
Fabian Wolter 6-5 Hendrik Marquardt
Patrick Klingelhöfer 6-0 Lukas Fraulob
Marcel Althaus 6-2 Sven Wille
Pascal Rupprecht 6-4 Christopher Toonders
Marcel Hausotter 6-4 Elias Kuhlig
Dominik Nebe 6-4 Thomas Köhnlein
Lenny Schlüter 6-2 Martin Schmitz
Patrick Schwab 6-4 Franz Rötzsch
Nico Blum 6-0 Marc Burmeister
Paul Krohne 6-5 Jannis Barkhausen
Dominic Ferrero 6-0 Chris Massilge
Moritz Bohrmann 6-5 Sebastian Fey
Pascal Wirotius 6-5 Jonathan Parvaneh
Jannes Bremermann 6-5 René Eidams
Tim Jacobi 6-0 Nazmi Uguz
Fabian Herz 6-1 Noah Röschlein
Jan Dückers 6-5 Cedric Jeske
Martin Kramer 6-2 Oliver Klein
Jarod Becker 6-5 Maximilian Nirschl
Daniel Klose 6-1 Florian Preis
Maurice Gutgesell 6-0 Andy Mistr
Finn Behrens 6-4 Michael Hurtz
Felix Schmitt 6-4 Stefan Windeck
Michael Rosenauer 6-2 David Schlichting
Marvin Kraft 6-5 Oliver Müller
Michael Unterbuchner 6-5 Domenik Fink
Marcel Erba 6-3 Marcel Gerdon
Fabian Wolter 6-4 Patrick Klingelhöfer
Marcel Althaus 6-5 Pascal Rupprecht
Marcel Hausotter 6-5 Dominik Nebe
Lenny Schlüter 6-1 Patrick Schwab
Paul Krohne 6-2 Nico Blum
Moritz Bohrmann 6-4 Dominic Ferrero
Jannes Bremermann 6-2 Pascal Wirotius
Fabian Herz 6-2 Tim Jacobi
Martin Kramer 6-3 Jan Dückers
Daniel Klose 6-4 Jarod Becker
Finn Behrens 6-4 Maurice Gutgesell
Michael Rosenauer 6-4 Felix Schmitt (79,22 - 79,93)
Michael Unterbuchner 6-2 Marvin Kraft (94,79 - 83,33)
Marcel Erba 6-3 Fabian Wolter (75,28 - 65,72)
Marcel Hausotter 6-5 Marcel Althaus (84,78 - 87,30)
Paul Krohne 6-1 Lenny Schlüter (91,54 - 85,58)
Moritz Bohrmann 6-5 Jannes Bremermann (75,79 - 73,73)
Martin Kramer 6-4 Fabian Herz (79,14 - 82,14)
Daniel Klose 6-5 Finn Behrens (85,89 - 83,91)
Michael Unterbuchner 6-2 Michael Rosenauer (94,11 - 80,45)
Marcel Erba 6-4 Marcel Hausotter (79,42 - 80,00)
Paul Krohne 6-4 Moritz Bohrmann (80,32 - 72,59)
Daniel Klose 6-5 Martin Kramer (96,11 - 91,28)
Alle Informationen zum European Darts Grand Prix gibt es auf unserer [Turnierseite].
[Patreon]
Alle Infos zur European Tour [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen [Dart Forum]
Foto-Credit: PDC Europe
[ks]
**Quelle: PDC - www.pdc.tv
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed