Freitag, 20. Juni 2025 21:59 - Dart News von dartn.de
In Rust am Neusiedler See wurde das dritte Wochenende der PDC Europe Next Gen mit einem Double-In-Turnier eingeleitet. Zum ersten Mal konnte sich Oliver Müller einen Turniersieg sichern, dazu besiegte er den 18-jährigen Kimi Seemann im Endspiel mit 5:2. Bis ins Halbfinale kamen Michael Unterbuchner und Deniz Baudis.
Seinen ersten PDC-Titel konnte heute Oliver Müller einfahren. Bei der PDC Europe Next Gen gab es bereits eine Final-Niederlage, aber das sollte sich heute ändern. Im fünften Turnier des Jahres erwischte er zunächst eine schwere Auslosung in den DI/DO-Gruppen, kämpfte sich aber als Gruppenzweiter in die KO-Runde. Dort setzte sich der Wahl-Hesse gegen Andreas Baumann (3:1), Christian Schmidt (4:2) und Marco Jungwirth (4:2) durch. Im Achtelfinale ging es weiter mit einem 4:1-Erfolg gegen Jarod Becker, ehe er dann das Viertelfinale mit 4:2 gegen Marcel Hausotter für sich entscheiden konnte. Im Semifinale setzte sich der Bundesliga-Spieler von Darmstadt dann mit 5:3 gegen Deniz Baudis durch und damit erreichte er das Finale, wo überraschend Kimi Seemann wartete. Der Youngster fand aber nicht richtig ins Finale und lag schnell mit 0:3 hinten. Dann hatte Oliver Müller ein paar Probleme in den nächsten zwei Legs, sodass Seemann auf 2:3 verkürzte. Nach einem 27-Darter traf Müller die Doppel 9 zum Turniersieg mit einem 73er-Average.
Die besonderen Umstände sorgten in Rust für viele Überraschungen. In der sehr warmen Halle am Neusiedler See wurde zum Start in das Wochenende im Double-In-Format gespielt und das bot Raum für Überraschungen. So erreichte der erst 18-jährige Kimi Seemann völlig überraschend das Finale und dafür schaltete er u.a. Franz Rötzsch (Achtelfinale) und Michael Unterbuchner (Halbfinale) aus. Aber auch der zweite Halbfinalist war mit Deniz Baudis so nicht zu erwarten gewesen. Der 19-jährige siegte dazu zuvor gegen seinen (bisherigen) Bundesliga-Teamkollegen Max Arsenijevic von der Dart-Fabrik Leipzig im Viertelfinale und war dann auch gegen Oliver Müller nicht chancenlos. Bereits im Achtelfinale war hingegen für die Turnierfavoriten Daniel Klose, Liam Maendl-Lawrance und Kevin Troppmann in einem gut besetzten Feld Schluss.
Auch das fünfte Turnier der Next Gen Saison blieb fest in deutscher Hand. Immerhin vier Österreicher schafften es dieses Mal aber zumindest in die Runde der Letzten 32. Die Elite von Darts-Österreich weilt derweil zu großen Teilen aktuell in Innsbruck, wo am Wochenende die Österreichischen Staatsmeisterschaften ausgetragen werden. So waren Roland Lachinger, Marco Jungwirth, Patrick Reisenegger und Lukas Haberl mit den Letzten 32 die besten Spieler aus der Alpenrepublik. Aber zwei Chancen gibt es in den nächsten Tagen noch.
Weiter geht es bei der PDC Europe Next Gen morgen mit dem 6. Event, was dann im Modus Master-Out ausgetragen wird.
Freitag, 20. Juni - Rust (Double-In/Double-Out)
Moritz Bohrmann 3-2 Niklas Fuchs
Marcus Maier 3-0 Quentin Pinkert
Leopold Frick 3-2 Viktor Schulz
Maximilian Kießling 3-0 Daniel Neubauer
Fabian Grötzl 3-1 Mika Donnevert
Tim Scholz 3-0 Andre Schneider
Denis Baudiz 3-1 Marc Langner
Felix Springer 3-1 Steven Noster
Finn Mocha 3-0 Alexander Presser
Laurin Welk 3-2 Maximilian Nirschl
Kevin Troppmann 3-2 Tobias Ganterer
Julian Beil 3-1 Lukas Klein
Christopher Toonders 3-2 Sören Carlsson
Max Arsenijevic 3-0 Chris Massilge
Tobias Scheifl 3-1 Marco Reichenpfader
Thomas Natusch 3-1 Fabian Heidemann
Jannis Barkhausen 3-0 Karl-Louis Müller
Jarod Becker 3-1 Thorsten Alver
Michael Hurtz 3-2 Sebastian Alfuth
Andrej Batz 3-0 Daniel Jäger
David Raab 3-1 Christian Greiml
Marco Jungwirth 3-1 Stefan Taferner
Christian Schmidt 3-0 Stefan Schloßgangl
Oliver Müller 3-1 Andreas Baumann
Tim Ritter 3-1 Dennis Scholz
Patrick Reisenegger 3-1 Sebastian Keine
Liam Maendl-Lawrance 3-0 Paul Meyer
Uwe Steup 3-2 Paul Goyer
David Schlichting 3-2 Francesco Marcone
Marcel Hausotter 3-0 Sebastian Pigache
Kilian Hohnstedt 3-0 Tito Dale Justin Daher
Roland Lachinger 3-1 Philipp Paarmann
Marcel Erba 3-1 Jonas Wagener
Cedric Jeske 3-1 Kevin Kuhn
Lukas Nußbaum 3-2 Luca Pfaff
Kimi Seemann 3-0 Michael Frank
Andree Welge 3-2 Boris Nowak
Sebastian Steinmetz 3-0 Alexander Haack
Franz Rötzsch 3-1 Martin Deutsch
Kevin Knopf 3-2 Maximilian Notz
Jonathan Parvaneh 3-2 Jannik Tietz
Jens Kniest 3-0 Kevin Rothweiler
Jan Schmidt 3-0 Alex Flohr
Lenny Schlüter 3-0 Tommy Kuhn
Leon Ebmeier 3-2 Fabian Unger
Riccardo Rech 3-1 Tobias Pankow
Christoph Fuchs 3-2 Dennis Brock
Leopold Piribauer 3-0 Marvin Gemein
Lukas Haberl 3-2 Danny Tessmann
Tom Sombeck 3-0 Thomas Scheirer
Yves Gabriel 3-1 Miro Seemann
Paul Ole Suhr 3-0 Sebastian Stute
Michael Unterbuchner 3-1 Cedrik Gartz
Michael Klönhammer 3-0 Florian Kuntz
Tommy Zanko 3-2 Tim Weber
Patrick Klingelhöfer 3-2 Leon Crump
Finn Behrens 3-1 Nico Kraschewski
Jan Dückers 3-0 Mark Clari
Niclas Wierling 3-0 Dominic Wagener
Baris Acar 3-0 Marcel Derntl
Philipp Daum 3-0 Colin Resch
Nikolas Klatt 3-2 Kevin Rohr
Patrick Tringler 3-2 Marcel Walpen
Daniel Klose 3-1 Joshua Hermann
Moritz Bohrmann 4-3 Marcus Maier
Leopold Frick 4-3 Maximilian Kießling
Tim Scholz 4-2 Fabian Grötzl
Deniz Baudis 4-1 Felix Springer
Finn Mocha 4-2 Laurin Welk
Kevin Troppmann 4-1 Julian Beil
Max Arsenijevic 4-3 Christopher Toonders
Tobias Scheifl 4-2 Thomas Natusch
Jarod Becker 4-2 Jannis Barkhausen
Michael Hurtz 4-0 Andrej Batz
Marco Jungwirth 4-2 David Raab
Oliver Müller 4-2 Christian Schmidt
Patrick Reisenegger 4-1 Tim Ritter
Liam Maendl-Lawrance 4-1 Uwe Steup
Marcel Hausotter 4-3 David Schlichting
Roland Lachinger 4-1 Kilian Hohnstedt
Marcel Erba 4-1 Cedric Jeske
Kimi Seemann 4-0 Lukas Nußbaum
Andree Welge 4-2 Sebastian Steinmetz
Franz Rötzsch 4-1 Kevin Knopf
Jonathan Parvaneh 4-2 Jens Kniest
Jan Schmidt 4-2 Lenny Schlüter
Leon Ebmeier 4-2 Riccardo Rech
Leopold Piribauer 4-2 Christoph Fuchs
Lukas Haberl 4-0 Tom Sombeck
Paul Ole Suhr 4-0 Yves Gabriel
Michael Unterbuchner 4-2 Michael Klönhammer
Patrick Klingelhöfer 4-0 Tommy Zanko
Jan Dückers 4-2 Finn Behrens
Baris Acar 4-3 Niclas Wierling
Philipp Daum 4-3 Nikolas Klatt
Daniel Klose 4-3 Patrick Tringler
Verlierer: 35€
Moritz Bohrmann 4-1 Leopold Frick
Deniz Baudis 4-2 Tim Scholz
Kevin Troppmann 4-1 Finn Mocha
Max Arsenijevic 4-2 Tobias Scheifl
Jarod Becker 4-2 Michael Hurtz
Oliver Müller 4-2 Marco Jungwirth
Liam Maendl-Lawrance 4-3 Patrick Reisenegger
Marcel Hausotter 4-3 Roland Lachinger
Kimi Seemann 4-3 Marcel Erba
Franz Rötzsch 4-3 Andree Welge
Jonathan Parvaneh 4-1 Jan Schmidt
Leon Ebmeier 4-0 Leopold Piribauer
Paul Ole Suhr 4-2 Lukas Haberl
Michael Unterbuchner 4-3 Patrick Klingelhöfer
Jan Dückers 4-3 Baris Acar
Daniel Klose 4-1 Philipp Daum
Verlierer: 70€
Deniz Baudis 4-3 Moritz Bohrmann
Max Arsenijevic 4-3 Kevin Troppmann
Oliver Müller 4-1 Jarod Becker
Marcel Hausotter 4-2 Liam Maendl-Lawrance
Kimi Seemann 4-2 Franz Rötzsch
Leon Ebmeier 4-3 Jonathan Parvaneh
Michael Unterbuchner 4-2 Paul Ole Suhr
Jan Dückers 4-3 Daniel Klose
Verlierer: 120€
Michael Unterbuchner 4-3 Jan Dückers
Oliver Müller 4-2 Marcel Hausotter
Deniz Baudis 4-3 Max Arsenijevic
Kimi Seemann 4-1 Leon Ebmeier
Verlierer: 200€
Oliver Müller 5-3 Deniz Baudis (73,17 - 73,30)
Kimi Seemann 5-2 Michael Unterbuchner (68,72 - 60,90)
Verlierer: 375€
Oliver Müller 5-2 Kimi Seemann (73,81 - 61,81)
Alle Ergebnisse der Gruppenphase gibt es [hier]
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Sieger: 1.500€
Runner-Up: 750€
Halbfinale: 375€
Viertelfinale: 200€
Letzte 16: 120€
Letzte 32: 70€
Letzte 64: 35€
Summe pro Event: 7.000€
Zusätzlich gibt es Preisgelder für besondere Leistungen:
Legs:
9-Darter: 100€
10-Darter: 10€
11-Darter: 7€
12-Darter: 4€
Checkouts:
161-170: 4€
131-160: 2€
101-130: 1€
Scores:
171, 174, 177, 180: 1€
Platz | Spieler | Preisgeld |
1 | Oliver Müller | €2.467 |
2 | Dragutin Horvat | €2.125 |
3 | Kevin Troppmann | €1.891 |
4 | Michael Klönhammer | €1.879 |
5 | Kevin Kuhn | €1.557 |
6 | Jarod Becker | €970 |
7 | Kimi Seemann | €893 |
8 | Rowby-John Rodriguez | €843 |
9 | Paul Krohne | €831 |
10 | Andree Welge | €788 |
11 | Steven Noster | €620 |
12 | Finn Chudziak | €613 |
13 | Daniel Klose | €610 |
14 | Jan Schmidt | €602 |
15 | Moritz Bohrmann | €582 |
16 | Robin Beger | €559 |
17 | Franz Rötzsch | €549 |
18 | Marcel Walpen | €520 |
19 | Deniz Baudis | €519 |
20 | Marcel Hausotter | €510 |
21 | Jan Dückers | €509 |
22 | Finn Prokop | €480 |
23 | Luca Jäger | €463 |
24 | Jonathan Parvaneh | €402 |
25 | Michael Unterbuchner | €387 |
26 | Marvin Gemein | €383 |
27 | David Schlichting | €378 |
28 | Patrick Tringler | €376 |
29 | Laurin Welk | €362 |
30 | Tobias Pankow | €361 |
Stand nach 5 von 15 Turnieren (20.06.2025)
Gruppenphase: Best of 5 Legs
KO-Phase bis zum Halbfinale: Best of 7 Legs
Halbfinale: Best of 9 Legs
Finale: Best of 9 Legs
[Patreon]
Alle Informationen zur PDC Europe Next Gen gibt es auf unserer [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen zur Next Gen [Dart Forum]
Foto-Credit: PDC Europe
[ks]
**Quelle: PDC Europe
zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed