Dart Profis - Michele Turetta

Michele Turetta

Viel ist von Michele Turetta bisher noch nicht zu sehen gewesen. Der Italiener bestritt 2018 seine erste Q-School und sammelte dort zwar fleißig Punkte, für eine Tourkarte reichte es am Ende jedoch nicht. In der Folge probierte sich Turetta mehrmals an den Qualifikationsturnieren zu der European Tour, kam hier allerdings nicht über die Runde der letzten 32 hinaus. Beim South-East Qualifier der PDC WM 2019 stieß er ins Halbfinale vor, wurde dort aber von Rusty-Jake Rodriguez mit 4:6 bezwungen. Seine nächsten beiden Teilnahmen bei der Q-School liefen weitaus weniger erfolgreich ab als bei seinem Einstand. Ende 2020 kam er seinem European Tour Debüt sehr nahe, musste sich in der finalen Qualifikationsrunde zum European Darts Grand Prix allerdings David Evans mit 3:6 geschlagen geben. 2021 schlug seine bis dato größte Stunde, als er sich im italienischen Qualifikationsturnier zum PDC World Cup durchsetzen konnte. Dabei überstand Turetta in seinem Endspiel einen Matchdart von Andrea Micheletti und gab zusammen mit Danilo Vigato sein Debüt. Gegen die australische Paarung bestehend aus Simon Whitlock und Damon Heta gab es allerdings einen Whitewash. Nachdem er eine durchaus passable Q-School zu Jahresbeginn spielte, konnte sich Turetta im Jahr 2023 erneut für den World Cup of Darts qualifizieren. Diesmal agierte er zusammen mit Massimo Dante im Doppel. In der Gruppenphase musste sich Italien als Zweiter geschlagen geben. Nach einem Sieg gegen die Schweiz gab es eine knappe Decider-Niederlage gegen Schweden.

[zurück zur Auswahl]

 

Fakten zur Person: 

Name: Michele Turetta
Spitzname: -
Geburtstag: 17.01.1982
Geburtsort: Vicenza (Italien)
Heimatort:
Vicenza (Italien)
Nationalität: Italien
Familienstand: -
Kinder: -
Spielt Dart seit: -
Profi seit: -
Händigkeit: -
Darts:
-
Sponsoren:
-
Einlaufmusik:

9-Darter: -
Offizielle Webseite: -
Twitter: -

Gewonnene Titel & Leistungen:

PDC-Major:
World Cup of Darts: 1. Runde 2021 mit Danilo Vigato

PDC-Turniere:
European Tour:
Mehrmalige Teilnahme an den Qualifiern
Q-School:
Teilnahme 2018, 2019, 2020 und 2023

Foto-Credit: Jonas Hunold/PDC Europe

[zurück zur Auswahl]