Dartn.de Newsflash - Ausgabe Nr. 255

Dienstag, 10. Juni 2025 19:31 - Dart News von dartn.de


Dartn.de Newsflash

In der 255. Ausgabe vom Newsflash gibt es die Ergebnisse der CDC-Tour inklusive eines 9-Darters von Stowe Buntz. Derweil wurde bekannt, dass Rob Cross hohe Steuerschulden beim Finanzamt hat. Fallon Sherrock wird aus gesundheitlichen Gründen eine Darts-Pause einlegen. Bei der WDF wurden die England Open und die International Youth Challenge gespielt. Durch den Titel ist Florian Preis die neue Nr. 1 der WDF-Jugend-Rangliste. Auch auf der SDC-Tour wurde gespielt, Infos gibt es zum Champion of Champions.

Modus Darts Super Series

Der amtierende WDF-Weltmeister Shane McGuirk konnte die vierte Woche der 11. Saison der Modus Darts Super Series für sich entscheiden. Im Finale gab es einen 4:1-Sieg über Kurt Parry.

Halbfinale:
Shane McGuirk 4-0 Jamai van den Herik (91,09 - 89,19)
Kurt Parry 4-0 Scott Campbell (82,36 - 76,46)

Finale:
Shane McGuirk 4-1 Kurt Parry (103,29 - 87,18)

CDC-Tour

Im kanadischen Ontario wurden die Turniere 3 & 4 der diesjährigen CDC-Tour ausgetragen. Dabei konnte Adam Sevada gleich beide Events im Finale gegen Stowe Buntz für sich entscheiden. Im vierten Event am Sonntag sorgte Buntz im Halbfinale gegen Jim Long zudem für einen 9-Darter. Sevada führt die Rangliste mit 52 Punkten vor Buntz (44) und Leonard Gates (34) an, bester Kanadier und damit aktuell auch für die PDC-WM qualifiziert wäre David Cameron (28 Punkte). Außerdem wurde noch ein weiterer Qualifier für das U.S. Darts Masters ausgespielt. Hier setzte sich am Ende Jason Brandon durch, der letzte freie Platz für das World Series Event über die CDC-Tour OoM geht an Stowe Buntz

Finale Event 3:
Adam Sevada 7-5 Stowe Buntz (91,55 - 88,01)
[Alle Ergebnisse]

Finale Event 4:
Adam Sevada 7-3 Stowe Buntz (94,41 - 86,36)
[Alle Ergebnisse]

Finale U.S. Darts Masters Qualifier 2:
Jason Brandon 5-3 David Cameron (86,29 - 91,73)
[Alle Ergebnisse]

Rob Cross hat Steuerschulden

In der letzten Woche wurde bekannt, dass Rob Cross zwischen 2020 und 2023 Steuerschulden in Höhe von über 400.000 britischen Pfund angesammelt hat und von seiner eigenen Firma "Rob Cross Darts Limited“ vorläufig als Geschäftsführer suspendiert wurde. Dies geht aus einer Untersuchung der britischen Insolvenzbehörde hervor. Dabei soll "Voltage" über 300.000 Pfund Firmenvermögen abgezogen haben, es wurde nun ein individuelles Vergleichsverfahren (Individual Voluntary Arrangement, IVA) eingeleitet, damit Cross seine Schulden geordnet begleichen kann.



Fallon Sherrock wird Pause einlegen

In einem Interview mit OnlineDarts hat Fallon Sherrock bekanntgegeben, dass sie sich vorerst vom Dartsport zurückziehen muss. Aus gesundheitlichen Gründen wird "The Queen of the Palace" eine Darts-Pause einlegen. Das soll aber erst nach der PDC-WM 2026 geschehen. Sherrock sagte im Interview: "Alles, was ich tun möchte, ist ein paar Stunden am Tag zu Hause zu trainieren, und das kann ich im Moment nicht." Außerdem wies Sherrock darauf hin, dass sie bereits einige Exhibitions oder auch die Women's Week bei der Modus Super Series absagen musste. Demnach hofft Sherrock, dass sie nach einer Pause in ein paar Jahren wieder gesund ist und neu angreifen kann: "Ich muss wieder gesund werden, und wenn ich das geschafft habe, ist der Himmel die Grenze, denn ich weiß, dass ich es schaffen kann und ich weiß, wie viele Stunden ich investieren muss und auf welchem Niveau ich spielen muss. Ich kann es also schaffen, ich brauche nur die Energie dafür". Genaueres zur Krankheit ist nicht bekannt, Sherrock leidet aber schon seit 2014 an Nierenproblemen.

Van Barneveld, Painter & Burnett bei Champions of Champions dabei

Die World Senior Darts Tour hat in Kevin PainterRichie Burnett zwei weitere Teilnehmer für das Champion of Champions Event bekannt gegeben. Außerdem werden Richie HowsonRoss MontgomerySteve BeatonSimon WhitlockMervyn KingMartin AdamsJohn HendersonRobert Thornton und Neil Duff mit dabei sein. Der letzte Startplatz wurde dann am heutigen Montag bekannt gegeben und geht überraschenderweise an Raymond van Barneveld. Da dies gegen die eigentlichen World Seniors Regeln spricht, muss hier noch abgewartet werden, warum es dem fünfmaligen Weltmeister erlaubt wird, an diesem Event teilzunehmen.

SDC-Tour

In Gossau ging es mit den Turnieren 11 & 12 der SDC-Tour am vergangenen Wochenende weiter. Dabei setzte sich an beiden Tagen jeweils der Deutsche Liam Maendl-Lawrance im Finale gegen den Schweizer Stefan Bellmont durch.

Finale Event 11:
Liam Maendl-Lawrance 7-1 Stefan Bellmont (95,19 - 85,54)
[Alle Ergebnisse]

Finale Event 12:
Liam Maendl-Lawrance 7-5 Stefan Bellmont (84,89 - 78,69)
[Alle Ergebnisse]

Millerntor-Cup 2025

Beim Millerntor-Cup des FC St. Pauli waren am Wochenende einige bekannte deutsche Dartspieler am Start. Insgesamt 192 Teilnehmer waren im Feld dabei und den Titel konnte sich Jarod Becker sichern, den man u.a. von der PDC Europe Next Gen kennt. Dazu siegte er ab dem Achtelfinale gegen Luis Liptow (4:3), Tobias Giesenschlag (4:1) und Stefan Windeck (4:3). Im Endspiel setzte sich Jarod Becker mit einem 78er-Average gegen Mike Holz durch, dabei checkte er viermal in 18 Darts. Letztlich war es ein 5:1-Erfolg gegen Holz, der sich aber zuvor im Semifinale gegen Ricardo Pietreczko behaupten konnte.

England National Singles/England Open 2025

In Selsey wurden zwei WDF-Turniere der Kategorie Silber ausgetragen. Der Schotte Jim McEwan sicherte sich gleich beide Siege bei den Herren, zunächst gewann er die England National Singles Open mit 5:1 gegen Matt Clark. Es folgte ein Whitewash-Sieg bei den England Open mit einem 107er-Average gegen Chas Barstow. Bei den Damen siegten Deta Hedman und Sophie McKinlay. Aus dem deutschsprachigen Raum war kein Teilnehmer dabei.

England National Singles Open (WDF-Silber):
Herren
Halbfinale:
Jim McEwan 4-3 Bhav Patel
Matt Clark 4-3 Andy Davidson

Finale:
Jim McEwan
5-1 Matt Clark (89,02 - 73,79)
[Alle Ergebnisse]

Damen
Halbfinale:

Deta Hedman 4-2 Sophie McKinlay
Eve Watson 4-3 Dee Bateman

Finale:
Deta Hedman 5-3 Eve Watson (70,60 - 69,76)
[Alle Ergebnisse]

England Open (WDF-Silber):
Herren
Halbfinale:
Jim McEwan 4-1 Matt Clark
Chas Barstow 4-1 Archie Self

Finale:
Jim McEwan
5-0 Chas Barstow (107,36 - 92,77)
[Alle Ergebnisse]

Damen
Halbfinale:

Sophie McKinlay 4-2 Deta Hedman
Paige Pauling 4-2 Eve Watson

Finale:
Sophie McKinlay
5-1 Paige Pauling (73,96 - 75,90)
[Alle Ergebnisse]

International WDF Youth Challenge Hungary

In Budapest wurde die International WDF Youth Challenge Hungary ausgetragen. Bei den Jungen konnte sich Florian Preis aus Bayern den Titel sichern, der bei der WDF in die Gold-Kategorie eingestuft ist. Im Finale gab es einen 5:0-Sieg gegen Thomas Sammut. Zuvor siegte Florian Preis ab dem Achtelfinale gegen Luca Sutalo (4:0), Finn Mocha (4:1) und Jakob Skovgard (4:2). Mit Nicolaus Merlin schaffte es auch ein zweiter Deutscher ins Halbfinale. Durch seinen Turniersieg ist nun Florian Preis auch die neue Nr. 1 der WDF-Jugendrangliste. Im Bereich der U18 führt er damit die Weltrangliste an. Bei den Mädchen siegte Nicole Sescu Gal mit 5:4 gegen Hanna Márta Rábaközi im Endspiel. Jeweils ihren Halbfinal-Decider verloren Mira Markot und Merve Hummel. Bis ins Viertelfinale schaffte es Johanna Munker. Die U23-Turniere gewannen Bence Egedi und Greta Tekauer.

Vertragsnews der Woche

    • Mission Darts verlängert langfristig mit Robyn Byrne

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[DAZN-Affiliate]

[Youtube-Kanalmitgliedschaft]

[Abo Spotify]

 

Weitere Informationen:

Alle Ausgaben des Newsflashs findet ihr [hier]
Diskussionen zu all diesen Themen sind in unserem [Forum] jederzeit erwünscht

Foto-Credit: dartn.de

[ks/mvdb]

**

Quelle: dartn.de

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed