Dart Profis - Luc Peters
Der Aus Millingen aan de Rijn stammende Luc Peters ist einer der vielen niederländischen Dartern mit großen Ambitionen. Peters spielte in der Vergangenheit vor allem bei lokalen Turnieren mit und nahm etwas später auch an seinen ersten Events der WDF und BDO teil. Bei den World Masters 2017 schied Peters in der Runde der letzten 144 aus, auch beim Qualifier für die BDO-Weltmeisterschaft 2018 ging es nicht allzu weit. Bei den Dutch Open 2019 spielte sich Peters bis ins Achtelfinale vor, wo er mit 1:4 an Richard Veenstra scheiterte. Sein erstes internationales Finale gab es dann bei den Luxembourg Masters 2019, wo sich erneut Landsmann Veenstra als zu stark erwies. Im Jahre 2020 holte sich Peters dann den Titel des internationalen deutschen Meisters im nordrhein-westfälischen Steinfurt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte Peters im weiteren Verlauf des Jahres abgesehen von Online-Turnieren an keinen weiteren Turnieren teilnahmen, bevor er dann an der European Q-School 2021 in Niedernhausen an den Start ging. Dort gelang Peters der Einzug in die Final Stage, wo er vor allem am dritten Tag auf sich aufmerksam machte und sich erst im Endspiel dem Deutschen Florian Hempel geschlagen geben musste. Am Ende reichte es knapp nicht für eine Tourkarte, er qualifizierte sich aber über die Rangliste erstmalig für die UK Open und rückte in seine ersten Players Championships nach, wo er am zweiten Tag in die letzten 32 kam. Bei den UK Open unterlag Peters in Runde 1 mit 3:6 gegen Lewis Williams.
Fakten zur Person:
Name: Luc Peters
Spitzname: -
Geburtstag: 09.10.1992
Geburtsort: Millingen aan de Rijn (Niederlande)
Heimatort: Millingen aan de Rijn (Niederlande)
Nationalität: Niederlande
Familienstand: -
Kinder: -
Spielt Dart seit: -
Profi seit: -
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: -
Sponsoren: -
Einlaufmusik: -
9-Darter: -
Offizielle Webseite: -
Twitter: -
Gewonnene Titel & Leistungen:
PDC-Major:
UK Open: Letzte 160 2021
PDC-Turniere:
Pro Tour: 1x Letzte 32 2021
Q-School: Teilnahme 2021
BDO-Major:
World Masters: Letzte 144 2017
Weitere Turniere:
Internationaler Deutscher Meister 2020
Foto-Credit: DDV/Nico Blank