Belgian Darts Open 2023

Belgian Darts Open 2023

[Spielplan & Ergebnisse] [Auslosung] [Modus] [Qualifikations Regeln] [Qualifizierte Spieler] [Preisgeld] [TV-Übertragung] [Archiv]

Die Belgian Darts Open in den Oktoberhallen von Wieze wurden 2022 zum ersten Mal ausgetragen und gehören zur European Tour. Gespielt wurde vom 23. bis 25. September. Es war das letzte Turnier vor dem Cut-Off für den World Grand Prix in Leicester. Für Belgien war es gleichzeitig eine Bewährungsprobe. Nachdem drei Jahre, genauer gesagt zwischen 2015 und 2017, die European Championship in Hasselt mit eher geringem Interesse stattfand, gab es drei Jahre lang dort kein PDC-Turnier. 2020 folgte kurz vor der Corona-Pandemie erneut in Hasselt ein erstes Gastspiel der European Tour. 2022 war so zu sagen dann der dritte Versuch in Wieze.

Zunächst zu den sportlichen Aspekten: Am Ende sicherte sich Dave Chisnall den Titel mit einem 8:6-Finalsieg über Andrew Gilding. Chisnall sorgte außerdem im Halbfinale gegen Danny Noppert für einen 9-Darter. Es war sein dritter Sieg auf der European Tour und der erste seit 2019. Mit Gabriel Clemens und Martin Schindler standen erstmals zwei Deutsche im Viertelfinale auf der European Tour. Auch das Achtelfinale von Rusty-Jake Rodriguez sollte aus österreichischer Sicht Erwähnung finden.

Besonders gelobt wurde von allen Seiten die Stimmung vor Ort, die ganz klar aufzeigte, dass der Dart-Boom in Belgien angekommen ist und ein solches Event dort definitiv zurecht stattfindet. Seinen Beitrag dazu leistete mit Sicherheit Kim Huybrechts. Belgiens Nummer Zwei schaltete am Samstagabend mit dem Publikum im Rücken niemand geringeres als Michael van Gerwen aus und erreichte das Achtelfinale. Durch kurzfristige Absagen waren sogar gleich acht Belgier spielberechtigt, wobei nur Huybrechts siegreich war. Auch Sport1 zeigte viele Stunden dieses Turniers live im Free TV. Schnell war klar, dass es 2023 eine weitere Auflage geben würde. Diesmal bereits Anfang Mai, also fast fünf Monate früher als im letzten Jahr. Für das Turnier in Belgien startete dann tatsächlich auch als erstes der Ticket-Vorverkauf.

 

Fakten:

Ausrichtender Verband: PDC Europe
Veranstaltet seit: 2022
Location:
Oktoberhallen Wieze
Häufigste Titelträger: Dave Chisnall (1x)
Ranglisten Punkte für: PDC Order of Merit, European Tour OoM, Pro Tour OoM
Preisgeld:
£175.000 - davon 30.000 für den Sieger
9-Darter: 
Dave Chisnall (2022)

 

Gewinner der letzten Jahre:

2023: -
2022:
Dave Chisnall (8:6 gegen Andrew Gilding)

 

Spielplan & Ergebnisse 2023:

1. Runde:

Freitag, 05.05.2023:
Nachmittags-Session:
(ab 13:00 Uhr MESZ)
xxx

Freitag, 05.05.2023:
Abend-Session:
(ab 19:00 Uhr MESZ)
xxx

2. Runde:

Samstag, 06.05.2023:
Nachmittags-Session:
(ab 13:00 Uhr MESZ)
xxx

Samstag, 06.05.2023:
Abend-Session:
(ab 19:00 Uhr MESZ)
xxx

Achtelfinale:

Sonntag, 07.05.2023:
Nachmittags-Session:
 
(ab 13:00 Uhr MESZ)
xxx

Viertelfinale, Halbfinale & Finale:

Sonntag, 07.05.2023:
Abend-Session:

Viertelfinale:
xxx

Halbfinale:
xxx

Finale:

xxx

Auslosung 2023:

--- FOLGT ---

Modus 2023:

Alle Turniere werden nach dem folgenden Modus ausgetragen:

Seit 2014 steigen die Top 16 der Pro Tour Rangliste erst am Samstag in die Turniere ein. Am Freitag treffen die Gewinner der Qualifier-Turniere (Tourcard Holder Qualifier, Associate Qualifier, East Europe Qualifier, Nordic & Baltic Qualifier, Host Nation Qualifier) und die zwei besten Spieler des Heimatlandes aufeinander, die Sieger dieser 16 Spiele treffen in Runde 2 auf die topgesetzten Spieler.

Freitag: 1. Runde:
1. Session: 8 Spiele der 1. Runde
2. Session: 8 Spiele der 1. Runde

Samstag: 2. Runde:
1. Session: 8 Spiele 2. Runde
2. Session: 8 Spiele 2. Runde

Sonntag: Finaltag:
1. Session: Achtelfinale
2. Session: 1/4-Finale, 1/2-Finale und Finale

Gespielt wird bei jedem Turnier bis zum Halbfinale im Modus Best of 11 Legs (first to 6).
Im Halbfinale beträgt die Spieldistanz Best of 13 Legs, im Finale wird nochmals auf Best of 15 Legs erhöht.

Qualifikations Regeln 2023:

Es sind 48 Spieler bei den Turnieren teilnahmeberechtigt. Die Top 16 der Pro Tour Order of Merit qualifizieren sich fix für die 2. Runde am Samstag, alle 32 Spieler, die sich über ein Quali-Turnier qualifizieren, steigen am Freitag in Runde 1 in das Turnier ein.

PDC Pro Tour Order of Merit:
Die Top 16 der Pro Tour Order of Merit (Rangliste aller Pro Tour und European Tour Turniere) sind für den Samstag (2. Turniertag) fix gesetzt.

Tourcardholder Qualifier:
24 Spieler haben die Chance, sich über den Tour Card Holder Qualifier für das jeweilige PDC Europe Event zu qualifizieren. Spielberechtigt sind alle Inhaber einer Tourcard.

Bis zu 2 Host Nation Vertreter:
Die 2 besten Spieler der Pro Tour Order of Merit des austragenden Heimatlandes fix qualifiziert. Sollten weniger als zwei Spieler eines Austragungslandes in der Pro Tour OoM gelistet sein, gehen dementsprechend mehr Plätze in den Host Nation Qualifier.

East Europe Qualifier:
Bei jedem Event wird ein Spieler aus Eastern Europe mit am Start sein.
Spielberechtigte Spieler aus: Russland, Ukraine, Weißrussland, Polen, Tschechien, Slowakei, Slovenien, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Bosnien, Serbien, Mazedonien, Albanien, Montenegro, Kosovo, Moldawien und Georgien

Nordic & Baltic Qualifier:
Bei jedem Turnier wird ein skandinavischer Vertreter über ein Qualifikationsturnier im Rahmen der Nordic & Baltic Tour ermittelt.
Spielberechtigte Spieler aus: Färöer Inseln, Island, Norwegen, Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland und Litauen

Associate Qualifier:
Weitere 2 Plätze werden im Associate Qualifier ausgespielt, an dem alle Nicht-Tourcardholder fernab des Austragungslandes, East Europe und Nordic & Baltic teilnehmen können.

Host Nation Qualifier:
Damit weitere Spieler aus dem Veranstalterland dabei sind, gibt es bei jedem Turnier 2 Startplätze für Spieler aus diesem Land.
Spielberechtigt sind: Spieler mit der Staatsbürgerschaft des Austragungslandes.


Wie man an so einem Quali-Turnier teilnehmen kann, sowie die genauen Spieltermine inkl. Meldeschluss usw., erfahrt ihr auf der Homepage der PDC Europe unter www.pdc-europe.tv

Qualifizierte Spieler 2023:

Top 16 der Pro Tour Order of Merit (gesetzte Spieler):
1. Luke Humphries
2. Dave Chisnall
3. Michael van Gerwen
4. Damon Heta
5. Dirk van Duijvenbode
6. Rob Cross
7. Michael Smith
8. Nathan Aspinall
9. Danny Noppert
10. Peter Wright
11. Ryan Searle
12. Joe Cullen
13. Jonny Clayton
14. Martin Schindler
15. Josh Rock
16. Andrew Gilding

Tourcard Holder Qualifier:
Krzysztof Ratajski
Bradley Brooks
José de Sousa
Jeff Smith
Cameron Menzies
Daryl Gurney
Ricky Evans
Jermaine Wattimena
Ross Smith
Gary Anderson
Robert Owen
Dylan Slevin
Graham Usher
Richard Veenstra
James Wade
Keane Barry
Ian White
Damian Mol
Callan Rydz
Raymond van Barneveld
Chris Dobey
Matt Campbell
Martijn Kleermaker
Ted Evetts

Eastern Europe Qualifier:
xxx

Nordic & Baltic Qualifier:
xxx

Host Nation Player:
Dimitri van den Bergh
Kim Huybrechts

Associate Qualifier:
xxx

Host Nation Qualifier:
xxx

Preisgelder European Tour 2023:

Ausgespielt werden insgesamt £175.000 pro Turnier, der Sieger geht mit £30.000 nach Hause. Die gesetzten Spieler müssen ihr Auftaktspiel am 2. Turniertag gewinnen, damit ihr Preisgeld in die Ranglisten einfließt. Sollten sie ihr erstes Spiel verlieren, bekommen sie das Preisgeld zwar ausgezahlt, es geht aber nicht in die große PDC Order of Merit sowie die European Tour Order of Merit ein. Diese Spieler haben aber die Möglichkeit freiwillig auf ihre Setzposition zu verzichten und am Qualifier teilzunehmen, um so bei einer erfolgreichen Qualifikation sicheres Preisgeld zu erhalten. Ebenso müssen die beiden Host Nation Player ihr Auftaktspiel gewinnen, um das Preisgeld für die Ranglisten zu erhalten.

Sieger: £30.000
Runner-Up: £12.000
Halbfinale: £8.500
Viertelfinale: £6.000
Achtelfinale: £4.000
2. Runde: £2.500
1. Runde: £1.250

Gesamt: £175.000

TV-Übertragung 2023:

2023 wird DAZN alle Spiele der Belgian Darts Open LIVE und in HD zeigen. Das Turnier kann als Stream auf Smart-TV, Smartphone, PC, Laptop und Tablet verfolgt werden. DAZN zeigt alle Major-Turniere sowie die World Series und die European Tour. Es lassen sich verpasste Spiele jederzeit im Re-Live noch einmal anschauen. Wer sich nur für den Dartsport interessiert, kann das neue DAZN World Paket für 9,99 € im Monat buchen. Zur Bestellung: http://bit.ly/livedart2019.

 

Belgian Darts Open - Archiv:

Alle Ergebnisse der letzten Ausgaben der Belgian Darts Open haben wir für euch in unserem Archiv aufgehoben:

 
Foto-Credit: Kais Bodensieck/PDC Europe

 [zurück zur European Tour]