Dutch Darts Championship: Schindler bezwingt Dolan, Smith trotz 9-Darter ausgeschieden

Samstag, 25. Mai 2024 23:14 - Dart News von dartn.de

Martin Schindler

Am Samstag-Abend griff Martin Schindler in das Geschehen der Dutch Darts Championship ein und sicherte sich mit einem 6:4 über Brendan Dolan sein Achtelfinalticket. Ross Smith brachte mit einem 9-Darter das Autotron in Rosmalen zum Beben, zum Sieg gegen Dimitri Van den Bergh reichte es dennoch nicht. Michael van Gerwen, Gerwyn Price und Chris Dobey setzten sich ohne Legverlust durch. Dirk van Duijvenbode musste gegen Josh Rock die Heimreise antreten, während Gian van Veen gegen Dom Taylor diesem Schicksal knapp entkommen konnte.

Schindler schüttelt Dolan ab, van Gerwen ohne Gnade gegen Doets

In einem Spiel auf absoluter Augenhöhe konnte sich Martin Schindler mit 6:4 gegen Brendan Dolan durchsetzen und feierte damit seinen ersten Sieg seit seiner krankheitsbedingten Pause Anfang Mai. Nach einem 15-Darter zu Beginn hatte "The Wall" gleich Breakgelegenheiten, welche er aber nicht verwandeln konnte. Ähnlich verlief die Partie auch weiter: Nach einem problemlosen Hold konnte Schindler weitere Darts zum Break nicht nutzen und so rettete Dolan seinen Anwurf abermals. Dies gelang dem Nordiren im sechsten Leg zum wiederholten Male, dieses Mal mit einem 145er Finish zum 12-Darter wesentlich spektakulärer. Nach zwei weiteren verteidigten Anwürfen packte Schindler ein 108er Finish zum 5:4 aus, im zehnten Leg brachte Dolan 86 Rest nicht auf Null und im direkten Gegenzug verwandelte die deutsche Nummer 1 seinen zweiten Matchdart zum siegbringenden Break. Trotz der Niederlage kann Dolan zumindest den Startplatz im World Cup of Darts als Trostpflaster aus den Niederlanden mitnehmen.

Mit einer überzeugenden Doppelquote von 66,7% startete Michael van Gerwen vor heimischen Publikum ins Turnier und gab gegen seinen Landsmann Kevin Doets kein Leg ab. Doets stand zwar in den ersten beiden Legs jeweils als erster auf einem Doppel, belohnen konnte er sich jedoch nicht. Van Gerwen hingegen bedankte sich und verdoppelte in 15 und 18 Darts seine Ausbeute. Mit sechs perfekten Darts startete der 35-Jährige ins fünfte Leg, in 13 Darts konnte er schlussendlich auf 5:0 stellen. Doets' Ehrenleg blieb nach drei weiteren ungenutzten Checkmöglichkeiten aus, im Gegenzug vollendete van Gerwen den Erfolg mit einem 108er Finish.

Van den Bergh verhindert 9-Darter-Comeback von Smith, Menzies gewinnt Schotten-Duell

Als Dimitri Van den Bergh gegen Ross Smith bereits mit 4:0 führte, lag ein weiterer Zu-Null Sieg in der Luft, doch Smith kämpfte sich mit einem 9-Darter auf 4:4 zurück, um letztlich doch mit 4:6 das Nachsehen zu haben. Van den Bergh erwischte in 16 und 14 Darts den besseren Start und erspielte sich auch die nächsten beiden Durchgänge, darunter ein 12-Darter zum 4:0. Das 5:0 auf der D7 zum 122er Finish wollte nicht fallen und so kam Smith in 15 Darts auf die Anzeigetafel. In 17 Darts verkürzte der Engländer auf 2:4 und produzierte daraufhin aus dem Nichts einen 9-Darter zum 3:4. Für Smith war es der zweite 9-Darter auf der European Tour, sein erster 2013 in Gibraltar war bekanntlich für viele Jahre der letzte der European Tour. 17 Pfeile brauchte "Smudger" für den Ausgleich, in 15 Darts meldete sich jedoch Van den Bergh zum 5:4 zurück. Der Belgier stolperte mit einem 18-Darter ins Ziel, nachdem Smith drei Darts für den Decider verpasste.

Selbst einer seiner besten Auftritte in diesem Jahr reichte Peter Wright nicht, um gegen Cameron Menzies eine Runde weiter zu kommen. Menzies sicherte sich hingegen trotz des 102er Averages seines Kontrahenten seinen Platz im Achtelfinale. Wright eröffnete gleich mit einem 13-Darter zum Break und nutzte Menzies' frühe Schwächen zum 2:0. Zwei Darts zum 3:0 ließ "Snakebite" jedoch aus und so brachte sich Menzies mit einem 14-Darter zurück in die Partie. In ebenso vielen Pfeilen zog Wright auf 3:1 davon, konnte im Anschluss aber nicht die Doppelprobleme von Menzies mit einem 103er Finish bestrafen. In 13 Darts gelang Menzies schließlich der 3:3-Ausgleich, auf der D1 ging "Cammy" erstmals in Führung. In 11 Darts holte dieser zum entscheidenden Schlag aus und tütete in 17 Darts den Erfolg ein, nachdem Wright 125 Rest nicht auf Null gebracht hatte.

Cameron Menzies

Rock lässt niederländisches Publikum verstummen, van Veen zieht Kopf aus der Schlinge

Mit Dirk van Duijvenbode musste ein weiterer Niederländer nach der zweiten Runde die Koffer packen. "The Titan" hatte gegen Josh Rock, der die beste Performance des Abends hinlegte, mit 3:6 das Nachsehen. Rock erspielte sich ohne großen Highlights zunächst eine 3:0-Führung, van Duijvenbode nutzte seinen ersten Checkdart zum 1:3. Rock wiederum stellte in 13 Darts auf 4:1, was van Duijvenbode mit einem 12-Darter erwidern konnte. Nach einem 15-Darter zum 5:2 verpasste Rock seinen ersten Matchdart noch, wodurch van Duijvenbode noch zu seinem dritten Leg kam. Mit einem 12-Darter rundete "Rocky" eine überzeugende Leistung ab.

Zum Abschluss betrat Gian van Veen zum ersten Mal als Gesetzter auf der European Tour die Bühne und das ausgerechnet auf heimischen Boden. Der Niederländer musste gegen Dom Taylor dabei über die volle Distanz gehen, hatte das bessere Ende aber auf seiner Seite. Trotz eines Maximums mit der ersten Aufnahme musste van Veen im ersten Leg ein Break in 17 Darts hinnehmen, in 15 Darts erhöhte Taylor auf 2:0. Van Veen legte seine Anfangsnervosität nun ab und schaffte in 14 und 13 Darts den zügigen Ausgleich. Die Führung verpasste der Niederländer aber auf Bull, Taylor war mit einem 14-Darter zur Stelle. Auf der D13 stellte der Engländer auf 4:2, van Veen kam in 14 und 15 Darts abermals zurück und erspielte sich mit einem 84er Checkout die Führung. Nach vier verpasste Matchdarts ging es in das Entscheidungsleg, in welchem auch Taylor noch zu seiner Siegchance kam, schlussendlich aber van Veen in 19 Darts das finale Achtelfinalticket lösen konnte.

Dobey und Price ohne Legverlust

Zum Auftakt in den Abend sorgten Chris Dobey und Gerwyn Price noch für zwei Whitewashes. Dobey ließ dabei Moreno Blom keinen einzigen Checkdart. "Hollywood" verhinderte dies unter anderem mit einem 130er Finish zum 12-Darter und dem 4:0 und brachte den absolut ungefährdeten Erfolg mit einem 13-Darter nach Hause. Price fegte dagegen Mickey Mansell vom Board: "The Iceman" kam mit einem 13-Darter gut in die Partie, erst im fünften Durchgang hatte Mansell seine ersten beiden Checkdarts. Diese verfehlten wie auch im sechsten Leg ihr Ziel und so zog Price mit minimalem Aufwand in den Finaltag ein.


Am morgigen Finaltag wird zunächst ab 13:00 Uhr MESZ das Achtelfinale ausgetragen. Am Abend ab 19:00 Uhr MESZ wird dann die Finalsession mit Viertelfinale, Halbfinale und Finale ausgespielt. DAZN zeigt beide Sessions live.

 

Ergebnisse Samstag-Abend:

Samstag, 25.05.2024:
Abend-Session:
2. Runde:
Chris Dobey (12) 6-0 Moreno Blom (95,94 - 77,57)
Gerwyn Price (3) 6-0 Mickey Mansell (101,33 - 91,66)
Josh Rock (6) 6-3 Dirk van Duijvenbode (104,84 - 93,61)
Michael van Gerwen (5) 6-0 Kevin Doets (96,97 - 90,24)
Martin Schindler (10) 6-4 Brendan Dolan (96,72 - 94,24)
Peter Wright (11) 3-6 Cameron Menzies (102,33 - 99,42)
Ross Smith (7) 4-6 Dimitri van den Bergh (93,35 - 94,38) - Smith mit einem 9-Darter!
Gian van Veen (14) 6-5 Dom Taylor (93,79 - 92,35)

Vorschau Finaltag:

Sonntag, 26.05.2024:
Nachmittags-Session:
(ab 13:00 Uhr MESZ)
Achtelfinale:
Dave Chisnall - Jonny Clayton
Ryan Searle - Jeffrey de Graaf
Danny Noppert - Jermaine Wattimena
Michael van Gerwen - Chris Dobey
Ritchie Edhouse - Luke Woodhouse
Dimitri van den Bergh - Martin Schindler
Gerwyn Price - Gian van Veen
Josh Rock - Cameron Menzies

Sonntag, 26.05.2024:
Abend-Session:
(ab 19:00 Uhr MESZ)
Viertelfinale:
Chisnall/Clayton - Searle/De Graaf
Noppert/Wattimena - Van Gerwen/Dobey
Edhouse/Woodhouse - Van den Bergh/Schindler
Price/van Veen - Rock/Menzies

Halbfinale:
Sieger Viertelfinale 1 - Sieger Viertelfinale 2
Sieger Viertelfinale 3 - Sieger Viertelfinale 4

Finale:
Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2

Preisgeldverteilung European Tour 2024:

Ausgespielt werden insgesamt £175.000 pro Turnier, der Sieger geht mit £30.000 nach Hause. Alle 32 vorqualifizierten Spieler über die PDC Order of Merit und Pro Tour Order of Merit müssen ihr Auftaktspiel gewinnen, damit ihr Preisgeld in die Ranglisten einfließt. Sollten sie ihr erstes Spiel verlieren, bekommen sie das Preisgeld zwar ausgezahlt, es geht aber nicht in die große PDC Order of Merit sowie die European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit ein.

Sieger: £30.000
Runner-Up: £12.000
Halbfinale: £8.500
Viertelfinale: £6.000
Achtelfinale: £4.000
2. Runde: £2.500
1. Runde: £1.250

Gesamt: £175.000

TV-Übertragung European Tour 2024:

2024 wird DAZN alle Spiele der Dutch Darts Championship LIVE und in HD zeigen. Das Turnier kann als Stream auf Smart-TV, Smartphone, PC, Laptop und Tablet verfolgt werden. DAZN zeigt alle Major-Turniere sowie die World Series und die European Tour. Es lassen sich verpasste Spiele jederzeit im Re-Live noch einmal anschauen. Wer sich nur für den Dartsport interessiert, kann das DAZN World Paket für 9,99 € (monatlich kündbar) im Monat buchen. Als Jahresabo sind es 6,99 € pro Monat, allerdings ohne monatlich kündigen zu können. Zur Bestellung: http://bit.ly/livedart2019.

Zudem werden die Dutch Darts Championship auf dem Sender DAZN Darts X Pluto TV auf [Pluto TV] kostenlos übertragen.

Ihr wollt dartn.de unterstützen?

[Patreon]

[Buy us a beer]

[Paypal-Spende]

[dartn.de Merchandise-Shop]

[Twitch-Prime]

[DAZN-Affiliate]

[Abo Spotify]

Weitere Informationen:

Alle Infos zur European Tour [Turnierseite]
Alle Infos zu den Dutch Darts Championship [Turnierseite]
Für Diskussionen und Fragen [Dart Forum]

Foto-Credits: Jonas Hunold/PDC Europe

[tk]

**

Quelle: PDC - www.pdc.tv

zurück zur Übersicht: Dart News von dartn.de | RSS Feed