Dart Profis - Thibault Tricole - "The French Touch"
Der Franzose Thibault Tricole ist der zurzeit beste Steeldartspieler seines Landes. Als erster Franzose überhaupt konnte er sich für die BDO-Weltmeisterschaft qualifizieren und einige Titel bei der BDO und der WDF gewinnen. Auf den Sprung zur PDC in Form einer Tourkarte wartet der Mann aus Malguénac allerdings noch. 2022 schaffte er es dann ins WM-Finale bei der WDF.
Als erster Franzose zur WDF-WM
Seit 2010 tritt der Franzose Thibault Tricole vereinzelt bei Turnieren der BDO und der WDF an, darunter auch mehrmals beim World Masters, allerdings ohne nenneswerte Erfolge. 2019 probierte er sich erstmals an der Q-School der PDC, konnte sich jedoch keine Tourkarte sichern. Im Laufe des Jahres spielte er deutlich mehr BDO-Turniere als in den Jahren zuvor und konnte bei den Torremolinos Open und Greek Open seine ersten Turniersiege einfahren. Zudem erreichte er beim World Masters die Runde der letzten 32. Außerdem stand er im Finale der Belfry Open, Malta Open und Italian Open. Für die BDO-Weltmeisterschaft 2020 qualifizierte sich Tricole als erster Franzose überhaupt als regionaler Qualifikant und traf dort in der Vorrunde auf Ross Montgomery, den er in einem Sudden-Death Leg niederringen konnte. In der ersten Hauptrunde unterlag Tricole dann dem Schotten Ryan Hogarth mit 1:3. Bei der Q-School 2020 verpasste Tricole eine Tourkarte nur knapp, Mitte März gewann der Franzose das Isle of Man Masters. In 2021 erreichte Tricole auf der Challenge Tour einmal das Halbfinale. Anfang Oktober konnte er die Denmark Open für sich entscheiden und wenig später gewann er auch das Welsh Classic.
Weltmeistertitel nur knapp verpasst
2022 gab es einen weiteren Versuch bei der Q-School, jedoch erneut ohne Erfolg der Tourkarte. Ende März rückte Tricole in seine ersten beiden Players Championships nach. Im April ging der Franzose als Nr. 2 in die WDF-Weltmeisterschaft und überstand in seinem ersten Match gegen den Kanadier Shawn Burt einige Matchdarts. Besser lief es gegen Steve Hine, den er mit 3:1 bezwingen konnte. Auch Andy Baetens räumte er knapp mit 4:3 aus dem Weg, im Decider bezwang er dann auch noch Cameron Menzies mit 5:4 und zog somit ins Finale ein. Dort unterlag er knapp mit 5:6 gegen Neil Duff. Sein European Tour Debüt ging knapp im Decider gegen Zoran Lerchbacher verloren. Auf der Pro Tour schaffte es Tricole als Nachrücker in Niedernhausen Mitte Juni einmal unter die letzten 32. Seinen zweiten European Tour Auftritt gab es bei der Hungarian Darts Trophy in Budapest, wo der Franzose gegen Karel Sedlacek in der ersten Runde mit 4:6 verlor. Mitte September erreichte Tricole sein erstes Endspiel auf der Challenge Tour, was er gegen Scott Williams verlor. Einen Monat später sicherte er sich dann seinen ersten Sieg. Ende November verpasste er durch eine Finalniederlage beim South-West Europe Qualifier gegen José Justicia seine erste WM-Teilnahme nur knapp. Kurze Zeit später gab es den Sieg bei den Italian Open.
Bei der Q-School 2023 reichte es trotz gutem Beginn nicht zu einer Tourkarte. Nur eine Woche später sicherte sich Tricole auf der Challenge Tour den zweiten Titel seiner Karriere. Der Franzose war auch erstmalig bei den UK Open am Start, wo er jedoch James Richardson mit 4:6 direkt unterlag.
Fakten zur Person:
Name: Thibault Tricole
Spitzname: The French Touch (die französische Note)
Geburtstag: 11.10.1989
Geburtsort: Auray (Frankreich)
Heimatort: Malguénac (Frankreich)
Nationalität: Frankreich
Familienstand: Ledig, in einer Beziehung mit Marie
Kinder: Zwei
Spielt Dart seit: 2002
Profi seit: -
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: Winmau 24g
Sponsoren: Winmau, L-Style, Billard Pool Shop, Breizh Pub
Einlaufmusik: "Essentielles" von Ibrahim Maalouf
9-Darter: -
Offizielle Webseite: -
Twitter: @Tricole180
Gewonnene Titel & Leistungen:
PDC-Major:
UK Open: Letzte 160 2023
BDO/WDF-Major:
WDF-WM: Runner-Up 2022
BDO-WM: 1. Runde 2020
WDF Europe Cup Singles: Viertelfinale 2016
World Masters: Letzte 32 2019
WDF World Cup Singles: Letzte 32 2017
PDC-Turniere:
Pro Tour: 3x letzte 32 (2x 2022, 1x 2023)
European Tour: 1. Runde Austrian Darts Open und Hungarian Darts Trophy 2022
Challenge Tour: 2x Sieger (1x 2022, 1x 2023)
Q-School: Teilnahme 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023
Weitere Turniere:
Denmark Open: Sieger 2021
Greek Open: Sieger 2019
Isle of Man Masters: Sieger 2020
Italian Open: Sieger 2022
Torremolinos Open: Sieger 2019
Welsh Classic: Sieger 2021
Foto-Credits: Chris SargeantTip Top Pics