Dart Profis - Florian Hempel
Florian Hempel ist einer der aktuell stärksten deutschen Spieler auf der PDC-Tour. Innerhalb von nur vier Jahren arbeitete sich Hempel vom Anfänger bis zum Tourcardler nach oben. In seinem ersten Jahr auf der Pro Tour gab es viele starke Auftritte, die am Ende mit der Teilnahme an der PDC-Weltmeisterschaft 2022 belohnt wurden. Auch im Jahr 2023 wird Hempel wieder bei der WM an den Start gehen.
Turniersiege in ganz Deutschland und überzeugende European Tour Auftritte
Im Alter von 27 Jahren kam Florian Hempel, der zuvor seine Handball-Karriere beendete, zum Dartsport und konnte verhältnismäßig sehr schnell für Aufsehen sorgen. Bereits nach einigen Monaten begann Hempel die Host Nation Qualifier für die European Tour zu spielen und konnte bei einem der ersten Versuche bis in die Vorschlussrunde vordringen, wo er sich im Entscheidungsleg gegen Michael Hurtz geschlagen geben musste, bevor er in Hildesheim 2018 gegen Robert Marijanovic im Finalspiel mit 3:6 unterlag. Noch knapper wurde es dann bei der Qualifikation für Riesa, im Decider des Finalspiels war Gabriel Clemens erfolgreich. Der gebürtige Dessauer hat sich vor allem in der Umgebung von Köln und in den Niederlanden sehr schnell einen Namen gemacht und gewinnt dort regelmäßig größere regionale Turniere. Hempel spielte längere Zeit für Blind Gewinnt Dortmund in der Bundesliga und konnte auch das Viertelfinale bei DDV-Ranglistenturnieren erreichen. Florian Hempel, der mittlerweile voll auf die Karte Dart setzt, überzeugte bei seiner zweiten Q-School Teilnahme im Jahr 2019 durch gute Statistiken, denn er war in den Top 8 der Gesamtaverages über alle vier Tage, kam aber etwas unglücklich nur einmal in die Runde der letzten 32. Bei den German Open in Kalkar ging es für Hempel dann bis ins Halbfinale. Seine erste erfolgreiche Qualifikation gab es dann für die Dutch Darts Masters in Zwolle, wo Hempel in Runde 1 Ryan Harrington einen Whitewash verpasste. In seinem zweiten Spiel unterlag er trotz erneut ansprechender Leistung gegen Simon Whitlock mit 3:6. Bei den deutschen Meisterschaften gewann Hempel wenig später den Titel im Mixed mit Irina Armstrong, im Einzel unterlag er erst im Finale gegen Pascal Wirotius. Seine zweite Hauptfeldfeldteilnahme auf der European Tour gab es in Mannheim beim European Darts Matchplay.
Tourcard-Gewinn 2021 mit starkem ersten Jahr
Mitte Februar 2021 sicherte sich Hempel dann am dritten Tag der Final Stage der European Q-School im deutschen Niedernhausen durch Siege über Jeremy van der Winkel, Lukas Wenig, Brian Raman, Niels Zonneveld, Martin Schindler, John Michael und Luc Peters die Tourkarte. Aus privaten Gründen konnte Hempel die ersten Pro Tour Turniere nicht antreten, der Kölner wurde dann aber für die Super League Darts Germany nominiert und warf dort in der Hauptrunde einen 9-Darter. Hempel spielte sich bis ins Finale vor, wo er allerdings zwei Matchdarts gegen Martin Schindler verpasste und somit die direkte WM-Qualifikation um einen Dart nicht packte. In Budapest erreichte Hempel zum zweiten Mal Runde 2 eines European Tour Events, auf Gibraltar wiederholte er dies erneut. Dies bedeutete auch die Qualifikation für die European Championship in Salzburg, wo er Titelverteidiger Peter Wright zum Auftakt ausschalten konnte. Im Achtelfinale stoppte ihn Mensur Suljovic erst im Entscheidungsleg. Bei der Super Series erreichte Hempel zum ersten Mal ein Halbfinale auf der Pro Tour. Dank eines starken Schlussspurts qualifizierte sich Hempel dann auch über die Pro Tour zum ersten Mal für die PDC-WM. Dort kam es in der ersten Runde zur Wiederauflage des Super League Finals gegen Martin Schindler, das Hempel mit 3:0 für sich entschied. Im Anschluss nahm er dann auch mit Dimitri van den Bergh die Nr. 5 der Weltrangliste mit 3:1 raus. Gegen den Australier Raymond Smith konnte er an die beiden Leistungen nicht mehr anknüpfen und musste so in eine 1:4-Niederlage einwilligen.
Das schwierige zweite Tourcardjahr
Mit einem Sieg über Lukas Wenig bei den UK Open 2022 erreichte Hempel auf Anhieb Runde 4, wo er sich Geert Nentjes beugen musste. Bei der European Tour in Trier kam er im Juli zum ersten Mal für 2022 in Runde 2. Sonst tat sich Hempel auf der Tour weitestgehend schwer und verpasste somit die direkte WM-Teilnahme über die Pro Tour. Allerdings gewann dann aber in Niedernhausen die Super League durch einen Finalerfolg über Niko Springer und schaffte es somit doch noch in den Ally Pally zur Weltmeisterschaft. In der ersten Runde traf er dabei auf Keegan Brown, den er am Ende eines Thrillers im Entscheidungsleg bezwang. Ein weiteres Spiel über fünf Sätze folgte gegen Luke Humphries, bei dem er sich jedoch mit 2:3 geschlagen geben musste. Bei den ersten vier European Tour Events des Jahres war Hempel vorqualifiziert, aber in Kiel, Leverkusen und München gab es jeweils ein Erstrundenaus. Bei den UK Open 2023 bezwang er Jamie Hughes, verspielte aber unter den letzten 64 einen Vorsprung gegen Richie Burnett. In Riesa gewann er sein erstes European Tour Spiel des Jahres, unterlag dann aber gegen Josh Rock.
Fakten zur Person:
Name: Florian Hempel
Spitzname: -
Geburtstag: 10.04.1990
Geburtsort: Dessau-Roßlau
Heimatort: Köln
Nationalität: Deutschland
Familienstand: Liiert
Kinder: 1
Spielt Dart seit: 2017
Profi seit: 2021
Händigkeit: Rechtshänder
Darts: Bull's 24g
Sponsoren: Bull's, L-Style, Dreamdarts, Merch?NDarts, MyDartsTraining, Sion Kölsch, Elten, Frau Poppes, WLC Nord GmbH
Einlaufmusik: "Kölsche Jung" von Brings
9-Darter: 1x Super League Darts Germany 2021, 1x Slagharen Open
Offizielle Webseite: -
Twitter: @flohempel_darts
Gewonnene Titel & Leistungen:
PDC-Major:
PDC-WM: 3. Runde 2022
European Championship: Achtelfinale 2021
UK Open: Letzte 64 2022 und 2023
PDC-Turniere:
Pro Tour: 1x Halbfinale 2021
European Tour: 2. Runde Dutch Darts Masters 2019, Hungarian Darts Trophy 2021, Gibraltar Darts Trophy 2021, European Darts Matchplay 2022 und International Darts Open 2023
Q-School: Gewinner einer Tourkarte 2021
Super League Darts Germany: Sieger 2022
Foto-Credits: Kais Bodensieck/PDC Europe